Organische Kobaltsalze sind als Trocknungsmittel für Farben sehr wirksam, doch die wachsende Besorgnis über die potenziellen Gefahren, die von Kobaltverbindungen ausgehen, hat die Hersteller veranlasst, nach alternativen Ersatzstoffen zu suchen.
Mangantrockner stellen derzeit die wichtigste Alternative zu Kobalt dar, da sie eine hohe Trocknungsleistung aufweisen, die allerdings geringer ist als die von Kobalt. Ihr größter Nachteil ist die braune Verfärbung und Vergilbung von weißen und hellen Farben. Mangan bietet eine längere Trocknungszeit, aber eine bessere Filmhärte im Vergleich zu kobaltbasierten Trocknern.
Ein alternatives Beispiel könnte das Manganbis(2-ethylhexanoat) sein, das Naphthensäuren, Kobaltsalze (Kobaltnaphthenat) als Trockner ersetzen kann. Ähnliche Salze (Octoate/Ethylhexanoate, Naphthenate) von Metallen wie Eisen oder Vanadium können ebenfalls als Alternative verwendet werden.
Darüber hinaus können Trockner mit niedrigkettigen aliphatischen Estern der Öl- und Linolsäure (nicht als giftig oder als VOC eingestuft) anstelle der üblichen aliphatischen oder aromatischen Lösungsmittel verwendet werden.