Asbest ist eines der Kanzerogene, die viele Todesfälle verursachen. Der niederländische Abbruchverband (VERAS), der Verband für die Beseitigung giftiger Baumaterialien (VVTB) und die Stiftung für Asbestregulierung (Stichting Ascert) haben eine Kampagne mit dem Titel „Veilig in elke Vezel“ (Sicher mit jeder Faser) gestartet. Ziel der Kampagne ist es, das Sicherheitsbewusstsein an Arbeitsplätzen im Arbeitsbereich der Asbestsanierung zu erhöhen. Dies soll erreicht werden, indem die Aufmerksamkeit für das Verhalten und die Kultur innerhalb von Organisationen im Arbeitsumfeld der Asbestsanierung erhöht wird.
Schauplatz und Problem
Es wird geschätzt, dass jährlich 122.600 (mit einer Spanne zwischen 91.500 und 150.500) Menschen an Krebs erkranken, weil sie bei der Arbeit Kanzerogenen ausgesetzt waren. Eines dieser Kanzerogene ist Asbest (RIVM Letter report 2016-0010: Work-related cancer in the European Union). Allein in den Niederlanden gibt es rund 700 Millionen Kilogramm Asbest in Gebäuden, die eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen. Das bedeutet, dass die sichere Beseitigung von Asbest für die Gesellschaft von großer Bedeutung ist.
Lösung
Veilig in elke vezel“ beschreibt eine Reihe von Risiken und Anweisungen für Personen, die mit Asbest arbeiten und wie diese Risiken minimiert werden können. Einige Risiken werden hervorgehoben:
- Risikobewusstsein
Das Bewusstsein für die Schwere der Folgen des Einatmens von Asbestfasern ist oft zu gering. Zum Beispiel bei den Asbestsanierern, ihrem Management und ihren Kunden, die zwar die Folgen kennen, aber die Wahrscheinlichkeit unterschätzen, dass es sie persönlich treffen könnte. Hier gibt es eine Parallele zu den Rauchgewohnheiten.
- Die regulatorische Belastung
Es gibt ein paar Aspekte der Vorschriften, die es schwierig machen, sie zu befolgen. Das liegt zum Teil an der Menge der Vorschriften, aber auch daran, dass sich nicht alle Vorschriften gut in praktische Situationen übertragen lassen, so die Unternehmen. Das ist auch der Grund dafür, dass nicht immer klar ist, wie man sich in einer bestimmten Situation gemäß den Vorschriften verhalten soll.
- Unfairer Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt
Da die Einhaltung der Regeln und Vorschriften zur Schaffung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds zeit- und kostenintensiv ist, entscheiden sich einige Unternehmen dafür, diese nicht einzuhalten. Diese Unternehmen sind für ihre Kunden finanziell attraktiver.
Weitere Risiken sind auf der Website beschrieben.
Ergebnisse
Untersuchungen im Rahmen der Kampagne „Veilig in elke Vezel“ haben gezeigt, dass die Entfernung von Asbest mit zahlreichen Risiken verbunden ist. Mit der Einrichtung einer Website und Online-Anleitungen will „Veilig in elke Vezel“ das Bewusstsein für die möglichen Folgen für alle Unternehmen und ihre Beschäftigten, die mit Asbest arbeiten, schärfen. Wenn man die Risiken kennt und weiß, wie man mit Asbest umzugehen hat, ist man weniger Asbestfasern ausgesetzt und hat ein sichereres Arbeitsumfeld.
Wenn Sie mit Vezelveiligheid Kontakt aufnehmen möchten, können Sie dies über dieses Formular tun !