Mehrjährige und strategische Pläne zur Prävention von Asbestrisiken / Un plan pluriannuel et stratégique pour la prévention du risque amiante

Mehrjährige und strategische Pläne zur Prävention von Asbestrisiken / Un plan pluriannuel et stratégique pour la prévention du risque amiante

In Frankreich wird es bei der derzeitigen Rate mehr als 40 Jahre dauern, bis Asbest ausgerottet ist. Zum Beispiel im Jahr 2015:

  • 25.000 Arbeiten zur Entfernung oder Einkapselung von Asbest (Asbestsanierung) wurden gemeldet;
  • Fast 130.000 Tonnen Asbestmaterial wurden entfernt;
  • 80% dieser Operationen betrafen Gebäude und 12% Industrieanlagen;
  • Die meisten dieser Vorgänge betrafen Asbestzementmaterialien (80%).

Daher haben die wichtigsten mit Asbestfragen befassten Ministerien (Bau, Umwelt, Gesundheit und Arbeit) einen interministeriellen Plan zu Asbest entwickelt, um dieses sektorübergreifende Thema besser zu koordinieren. Dieser 3-Jahres-Plan, der vom Premierminister im Dezember 2015 gebilligt wurde, umfasst 5 Bereiche:

  • Verstärkung und Anpassung der Information, einschließlich der Einrichtung einer interministeriellen öffentlichen Website;
  • Verbessern und beschleunigen Sie die Professionalisierung;
  • Erleichtern und unterstützen Sie die Durchsetzung von Vorschriften;
  • Unterstützen und fördern Sie F&E;
  • Entwickeln Sie Überwachungs- und Bewertungsinstrumente.

Das Arbeitsministerium hat auch einen strategischen Plan für Asbest (2017-2020) entwickelt. Die Professionalisierung des Asbestsektors ist eine der Prioritätsachsen dieser Strategie, und das Arbeitsministerium unternimmt verschiedene Schritte zu ihrer Umsetzung:

  • Was die Präventionsschulungen für Beschäftigte betrifft, so hat das Arbeitsministerium zwischen 2009 und 2016 in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Institut für Forschung und Sicherheit (INRS) und dem französischen Berufsverband für Unfallverhütung im Bauwesen und in der Öffentlichkeit (OPPBTP) ein Präventionsschulungsprogramm durchgeführt. An dieser Schulung nahmen 180 Ausbilder, mehr als 30.000 Beschäftigte sowie 250 technische und Qualitätsmanager von akkreditierten Organisationen für Staubkontrolle teil.
  • Um den wachsenden Bedarf an technischen und qualifizierten Arbeitskräften im Bereich der Asbestsanierung zu decken , beabsichtigt das Arbeitsministerium, neue Berufsbezeichnungen in diesem Sektor zu schaffen.
  • 2015 wurde auch eine Überwachungsaktion für Schulungseinrichtungen gestartet, die auf die Prävention von Beschäftigten spezialisiert sind, die mit asbesthaltigen Materialien arbeiten (Klempner, Heizungsinstallateure, Elektriker…). Ende 2016 waren 30 % dieser Ausbildungseinrichtungen ordnungsgemäß kontrolliert worden.
  • Ein Netzwerk von 62 Ausbildern wurde auf regionaler Ebene eingerichtet, um die 2100 französischen Arbeitsinspektoren in der Regulierung von persönlicher Schutzausrüstung in kontaminierten Gebieten zu schulen.
Veröffentlicht December 4, 2017
Über diesen Fall
Unternehmen:
Department for Working conditions, Health and Safety at work, General Directorate for Labour, Ministry of Labour
Land:
Frankreich
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Sylvie Lesterp
Allgemeine Fakten

Fakten über krebserregende Stoffe:

  • Die direkten Kosten der Exposition gegenüber Kanzerogenen am Arbeitsplatz werden europaweit auf 2,4 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.
  • Jedes Jahr erkranken etwa 120.000 Menschen an Krebs, weil sie bei der Arbeit Kanzerogenen ausgesetzt sind.
  • Jährlich sterben mehr als 100.000 Menschen an berufsbedingtem Krebs.
Sign up for our newsletter to become part of our community. Or follow us on LinkedIn and join the conversation!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!