Schauplatz und Problem
5 mal besser (auf Niederländisch: 5x beter) ist eine Kooperation zwischen fünf Parteien: Koninklijke Metaalunie, FME, FNV Metaal, CNV Vakmensen und De Unie.
5 mal besser hat das Hauptziel, eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung in der Metall- und Elektroindustrie zu schaffen. Sie tun dies, indem sie sich auf die folgenden Themen konzentrieren: körperliche Belastung, Schweißrauche, Maschinensicherheit, schädlicher Lärm, (vorübergehendes) Arbeiten in der Höhe und Gefahrstoffe.
Zu den gefährlichen Stoffen in der metallverarbeitenden Industrie gehören unter anderem Metallbearbeitungsflüssigkeiten. Diese Metallbearbeitungsflüssigkeiten können krebserregend sein.
Lösung
5 times better hat einen ‚Verbesserungs-Check Gefahrstoffe‘ eingeführt, ein praktisches Instrument, das bei der Arbeit mit Gefahrstoffen eingesetzt werden kann. Arbeitgeber können ihre Gefahrstoffe einfach registrieren, die Exposition bestimmen, Maßnahmen ergreifen und eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung aufrechterhalten. Der Verbesserungscheck ist eine Online-Anwendung. Grundlage ist ein digitales Register, in das der Benutzer die für seinen Arbeitsplatz spezifischen verwendeten Gefahrstoffe einträgt. Eine Datenbank, die bereits die gängigsten Stoffe in der Industrie enthält, ist mit dem Register verbunden. Wenn ein Benutzer einen Stoff hinzufügt, der bereits in der Datenbank vorhanden ist, werden automatisch alle relevanten Informationen (z.B. Expositionswerte, sichere Arbeitsmethoden mit dem Stoff) angezeigt. Der Benutzer muss lediglich Maßnahmen ergreifen, um die Exposition gegenüber den Stoffen am Arbeitsplatz zu verringern und ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld aufrechtzuerhalten (z.B. durch Schulungen für seine Beschäftigten).
Ergebnis
Arbeitgeber reduzieren durch den Einsatz der Online-Anwendung den Arbeitsaufwand, den sie zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen leisten müssen, und schaffen außerdem ein gesünderes und sichereres Arbeitsumfeld. Der Arbeitsaufwand reduziert sich auf folgende Weise: Nach niederländischem Recht müssen Unternehmen, die mit Gefahrstoffen arbeiten, für jeden Stoff eine Expositionsbewertung durchführen. Mit dem Verbesserungscheck wird dies überflüssig, denn 5 times better hat diese Bewertungen für die in der Metallindustrie üblichen Stoffe bereits durchgeführt. Sie haben auch sichere Arbeitsverfahren erstellt, die bei der Inspektion positiv bewertet wurden. Der Arbeitgeber muss nur noch überprüfen, ob sie nach diesen Verfahren arbeiten. Wenn ja, dann wissen sie, dass sie sicher arbeiten.
Die sicheren Arbeitsverfahren werden 2018 kontinuierlich erweitert.