Kontrolle der Exposition der Beschäftigten gegenüber Chemikalien bei der Klebstoffherstellung

Kontrolle der Exposition der Beschäftigten gegenüber Chemikalien bei der Klebstoffherstellung

Kiilto OY entwickelt und produziert Klebstoffe und verwandte Produkte und Systeme für alle Arten von Bau-, Renovierungs- und Industriezwecken und stellt Reinigungschemikalien her. Kiilto verwendet zahlreiche Rohstoffe, darunter einen kanzerogenen Stoff (N-(Hydroxymethyl)acrylamid), Isocyanate und einige mutagene und reproduktive Chemikalien. Kiilto beschäftigt 200 Beschäftigte, von denen etwa die Hälfte gefährlichen Chemikalien ausgesetzt ist.

Kiilto ist bestrebt, die Exposition der Beschäftigten gegenüber diesen gefährlichen Stoffen zu verringern durcha) die Beseitigung gefährlicher Chemikalien aus dem Herstellungsprozess (Einstellung der Produktion von Klebstoffen auf Lösungsmittelbasis)
b) technische Maßnahmen (wie die Verwendung des Kanzerogens N-(Hydroxymethyl)acrylamid in einem geschlossenen System, Verwendung von Belüftungssystemen und Expositionsszenarien)
c) organisatorische Maßnahmen (z. B. ein spezielles Verfahren zur Auswahl neuer Chemikalien, umfassende Schulungen für Beschäftigte mit der Auflage, dass alle Beschäftigten eine finnische Sicherheitskarte besitzen müssen
)
d) Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) (mit klaren Empfehlungen).

Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz hat eine Fallstudie zur Kontrolle der Exposition von Beschäftigten gegenüber Chemikalien bei der Herstellung von Klebstoffen veröffentlicht. Bitte folgen Sie diesem Link für weitere Informationen.

Veröffentlicht June 20, 2018
Relevanz
Karzinogen(e) beteiligt:

Betroffene(r) Sektor(en)

Über diesen Fall
Unternehmen:
Kiilto OY
Land:
Finnland
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Jyrki Tiihonen
Allgemeine Fakten

Fakten über krebserregende Stoffe:

  • Die direkten Kosten der Exposition gegenüber Kanzerogenen am Arbeitsplatz werden europaweit auf 2,4 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.
  • Jedes Jahr erkranken etwa 120.000 Menschen an Krebs, weil sie bei der Arbeit Kanzerogenen ausgesetzt sind.
  • Jährlich sterben mehr als 100.000 Menschen an berufsbedingtem Krebs.
Sign up for our newsletter to become part of our community. Or follow us on LinkedIn and join the conversation!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!