EASCR ist der Europäische Verband für die sichere Entfernung von Beschichtungen. EASCR vertritt die Interessen der Hersteller innovativer Produkte zur sicheren Entfernung von Beschichtungen. Bis zur Gründung des Verbandes waren die Ansichten und Bestrebungen der „alternativen“ Beschichtungsentfernungsindustrie (Einführung dichlormethanfreier Produkte) in Europa nicht vertreten.
Problem und Umfeld
Abbeizmittel und Reinigungsmittel enthielten früher das Kanzerogen Dichlormethan (DCM). Die Aufgabe von EASCR besteht darin, die Anerkennung von sichereren Materialien/Produkten als Ersatz für gefährliche Lösungsmittel in Europa zu fördern und sich mit anderen Herstellern von alternativen Produkten und Technologien zusammenzuschließen. Dies führt zu einem koordinierten Ansatz zur Aufklärung und Förderung unternehmerischer Innovationen.
Lösung
EASCR hat zahlreiche Aktivitäten zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz in der Beschichtungsentfernungs- und Reinigungsindustrie durchgeführt, wie z. B:
- Es wurden neue Produktentwicklungen auf der Grundlage sicherer alternativer Lösungsmittel eingeführt.
- Förderung von DCM-freien Abbeizmitteln und Reinigern
- Aufklärung von Verbrauchern, Handel und Industrie über die verfügbaren sicheren und wirksamen Alternativen
- ein Expertenforum und eine Diskussionsplattform für innovative Zukunftstechnologien mit qualifiziertem Wissen sein
- Lobbyarbeit bei den Regierungen, damit sie sowohl den Verbrauchern als auch der Industrie klare Leitlinien und Anweisungen zu gefährlichen Stoffen geben, die die menschliche Gesundheit und/oder die Umwelt schädigen können
Ergebnis
Das Europäische Parlament hat beschlossen, die Verwendung von DCM zu verbieten. Seit 2012 ist die Verwendung von DCM untersagt.