Berufe suchen

Search … Entdecken Sie die Risiken für den Beruf Besteht für Sie ein Risiko, bei der Arbeit Kanzerogenen ausgesetzt zu sein? Wir können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob bei Ihrer

Mehr lesen

1,3-Butadien

Nach neuesten Schätzungen sind 27.600 Beschäftigte in der EU potenziell 1,3-Butadien (1,3-BD) ausgesetzt. Daten aus den Jahren 1990-1993 deuten darauf hin, dass etwa 31.600 Beschäftigte exponiert waren. Die Exposition erfolgt

Mehr lesen

Fakten suchen

Search … Finden Sie Fakten zu jedem Kanzerogen. Seien Sie sich bewusst, womit Sie arbeiten! Wir haben alle wichtigen Informationen über 40+ krebserregende Stoffe gesammelt und in leicht verständlichen Merkblättern

Mehr lesen

Lösungen suchen

Lösungen finden Viele andere Unternehmen ergreifen Maßnahmen, um die Exposition der beschäftigten Arbeitnehmer gegenüber Kanzerogenen vollständig zu vermeiden oder zu schützen. Filtern Sie die Ergebnisse, um Lösungen zu finden, die

Mehr lesen

Acrylnitril

Ungefähr 10.000 bis 33.000 Beschäftigte in der EU sind an ihren Arbeitsplätzen Acrylnitril ausgesetzt. Die Inhalation gilt als wichtigster Expositionsweg, obwohl Beschäftigte auch durch Hautkontakt exponiert sein können, da Acrylnitril

Mehr lesen

10 Neue Factsheets online

Die Factsheets auf unserer Website sind eine Informationsquelle über krebserregende Stoffe. 10 neue Merkblätter wurden jetzt hinzugefügt und sind in 6 Sprachen verfügbar: Oxime Azofarbstoffe Isopren Epichlorhydrin Acrylnitril Feuerfeste keramische

Mehr lesen

Gummi-Technologe

Als Kautschuktechnologe umfasst Ihre Arbeit die Entwicklung, Herstellung und Analyse von Kautschukprodukten. Während Gummi selbst in der Regel nicht mit direkten kanzerogenen Risiken in Verbindung gebracht wird, können bestimmte Aspekte

Mehr lesen

Runderneuerungstechniker

Als Runderneuerungstechniker arbeiten Sie mit der Runderneuerung von Reifen. Dieser Beruf bringt besondere Gesundheits- und Sicherheitsaspekte mit sich, einschließlich der potenziellen Exposition gegenüber krebserregenden Risiken in Verbindung mit bestimmten Materialien

Mehr lesen

Textiltechnologe

Als Textiltechnologe gehört es zu Ihren Aufgaben, wissenschaftliche und ingenieurtechnische Prinzipien bei der Entwicklung, Herstellung und Prüfung von Textilien und textilbasierten Produkten anzuwenden. Auch wenn Ihr Beruf nicht direkt mit

Mehr lesen

Der LICARA-Innovationsscan

Innovative Materialien: Risiken und Lösungen Innovative Materialien und Produkte enthalten oft (neuartige) Substanzen, die bemerkenswerte Funktionen und Leistungen bieten können, deren potenzielle Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt

Mehr lesen

Bediener von Produktionslinien

Als Bediener einer Produktionslinie besteht Ihre Aufgabe darin, die Anlagen und Prozesse einer Produktionslinie zu überwachen und zu steuern, um die effiziente Herstellung von Waren zu gewährleisten. Auch wenn Ihr

Mehr lesen

Färber und Veredler

Als Färber und Veredler arbeiten Sie mit verschiedenen Farbstoffen, Chemikalien und Veredelungsprozessen. Dabei sind Sie potenziellen Berufsrisiken ausgesetzt, die eine sorgfältige Beachtung von Sicherheit und Gesundheit erfordern. Besonders bedenklich ist

Mehr lesen

Umweltingenieur

Als Umweltingenieur können Sie durch Ihre zentrale Rolle bei der Bewältigung von Umweltproblemen potenziellen krebserregenden Risiken ausgesetzt sein, die mit bestimmten beruflichen Gefahren verbunden sind. Während Sie sich in erster

Mehr lesen

Arbeiter in der Buchbinderei

Als Mitarbeiter in der Buchbinderei arbeiten Sie mit verschiedenen Materialien und Geräten in der Druck- und Buchbindereiindustrie. Auch wenn Sie bei Ihrer Arbeit nicht mit hochgefährlichen Stoffen in Berührung kommen,

Mehr lesen

Produktionstechniker

Als Produktionstechniker arbeiten Sie in der Produktion und sorgen für den reibungslosen Ablauf der Produktionsprozesse. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, zu einer effizienten Produktion beizutragen, ist es wichtig, dass

Mehr lesen

Siebdrucker

Als Siebdrucker sind Sie bei Ihrer Arbeit ständig potenziellen krebserregenden Risiken ausgesetzt, die mit den in Ihrem Beruf verwendeten Druckverfahren und Materialien verbunden sind. Diese Gefahren können verschiedene Formen annehmen,

Mehr lesen

Reifenhersteller

Als Reifenbauer besteht Ihre Aufgabe darin, verschiedene Komponenten zu montieren, um Reifen für Fahrzeuge zu bauen. Auch wenn Ihr Beruf nicht direkt mit der Exposition gegenüber krebserregenden Stoffen verbunden ist,

Mehr lesen

Nähmaschine Operator

Als Nähmaschinenführer bei der Herstellung von Textilien ist Ihr Beruf mit einer potenziellen Exposition gegenüber bestimmten berufsbedingten Gefahren verbunden, die ein krebserregendes Risiko darstellen können. Diese Risiken entstehen in erster

Mehr lesen

Verfahrenstechniker

Als Verfahrenstechniker besteht Ihre Aufgabe darin, industrielle Prozesse zu überwachen und zu optimieren, um Effizienz, Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Je nach Branche können Sie in der Fertigung, in der

Mehr lesen

Weber und Stricker

Als Weber oder Stricker besteht Ihre Aufgabe darin, Textilien herzustellen, indem Sie Fäden oder Garne miteinander verweben, um einen Stoff zu erzeugen. Auch wenn Ihr Beruf nicht direkt mit der

Mehr lesen

Reifendesigner

Als Reifendesigner gehört es zu Ihren Aufgaben, Designs für Reifen zu konzipieren, zu erstellen und zu verfeinern, die für verschiedene Fahrzeuge verwendet werden, von Pkw bis hin zu Lkw und

Mehr lesen

Bediener der Presse

Als Drucker bedienen Sie Druckmaschinen, um verschiedene Druckerzeugnisse herzustellen. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Sicherstellung einer effizienten und qualitativ hochwertigen Druckausgabe liegt, ist es wichtig, dass Sie sich der

Mehr lesen

Techniker der Druckvorstufe

Als Druckvorstufentechniker besteht Ihre Aufgabe darin, digitale Dateien für den Druck in der grafischen Industrie vorzubereiten und zu optimieren. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, eine qualitativ hochwertige Druckausgabe zu

Mehr lesen

Erstellen von Schutzleitfäden (CGSs)

Schutzleitfäden (Control Guidance Sheets, CGS) sind wichtige Instrumente, die Arbeitgebern helfen sollen, die Risiken im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber Kanzerogenen am Arbeitsplatz zu bewältigen und zu mindern. Diese Dokumente

Mehr lesen

Freies Atmen bei der Arbeit

Breathe Freely ist eine Initiative der British Occupational Hygiene Society (BOHS), die sich auf die Eindämmung berufsbedingter Lungenkrankheiten konzentriert. Diese Erkrankungen führen zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen und sind jährlich für

Mehr lesen

Scanner für Stoffe Facilicom

Um den Beschäftigten vor Ort die richtigen Informationen zukommen zu lassen, hat der Anlagen- und Technikdienstleister den Stoffenscanner entwickelt. Er bietet technischen Spezialisten Zugang zu den wichtigsten Informationen über die

Mehr lesen

Maschinenbediener

Als Maschinenführer besteht Ihre Aufgabe darin, verschiedene Arten von Maschinen zu bedienen und zu warten, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem effizienten Betrieb der Maschinen

Mehr lesen

Elektroingenieur

Als Elektroingenieur kann Ihr Beruf bestimmte berufliche Risiken im Zusammenhang mit der möglichen Exposition gegenüber Karzinogenen und anderen gefährlichen Stoffen mit sich bringen. Zwar liegt der Schwerpunkt Ihrer Arbeit auf

Mehr lesen

Färber

Als Färberin oder Färber arbeiten Sie mit verschiedenen Farbstoffen und Chemikalien und setzen sich damit potenziellen beruflichen Gefahren aus. Obwohl sie nicht per se krebserregend sind, können bestimmte Aspekte des

Mehr lesen

Geschlossener Kreislauf für Chemikalien

Die Verwendung eines geschlossenen Kreislaufs für den Transfer von chemischen Flüssigkeiten aus IBCs, Fässern bis zu 25l in Reaktoren oder Iso-Tanks und umgekehrt gemäß der EU-Richtlinie 89/391EEC und der neuesten

Mehr lesen
Sign up for our newsletter to become part of our community. Or follow us on LinkedIn and join the conversation!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!