Berufe suchen

Search … Entdecken Sie die Risiken für den Beruf Besteht für Sie ein Risiko, bei der Arbeit Kanzerogenen ausgesetzt zu sein? Wir können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob bei Ihrer

Mehr lesen

4,4-Methylen-bis (2-Chloranilinie) (MOCA)

Schätzungen aus dem Jahr 2017 gingen davon aus, dass EU-weit 2.500 Beschäftigte potenziell gegenüber MOCA (Methylen-bis-[2-Chloranilin]) exponiert waren. Da sich die Zulassungspflichten für den Stoff im Rahmen der REACH-Verordnung geändert

Mehr lesen

Fakten suchen

Search … Finden Sie Fakten zu jedem Kanzerogen. Seien Sie sich bewusst, womit Sie arbeiten! Wir haben alle wichtigen Informationen über 40+ krebserregende Stoffe gesammelt und in leicht verständlichen Merkblättern

Mehr lesen

Lösungen suchen

Lösungen finden Viele andere Unternehmen ergreifen Maßnahmen, um die Exposition der beschäftigten Arbeitnehmer gegenüber Kanzerogenen vollständig zu vermeiden oder zu schützen. Filtern Sie die Ergebnisse, um Lösungen zu finden, die

Mehr lesen

Epichlorhydrin

Die jüngste Schätzung der Zahl der gegenüber Epichlorhydrin (1-Chlor-2,3-epoxypropan) exponierten Arbeitnehmer in der EU aus dem Jahr 2011 beläuft sich auf etwa 44.000. Als primärer Expositionsweg gilt die Inhalation, aber

Mehr lesen

Azodien

Schätzungen über die derzeitige Zahl der Arbeitnehmer in der EU, die Azofarbstoffen ausgesetzt sind, die in aromatische Amine zerfallen können, liegen nicht vor. Eine berufsbedingte Exposition gegenüber Azofarbstoffen kann dort

Mehr lesen

10 Neue Factsheets online

Die Factsheets auf unserer Website sind eine Informationsquelle über krebserregende Stoffe. 10 neue Merkblätter wurden jetzt hinzugefügt und sind in 6 Sprachen verfügbar: Oxime Azofarbstoffe Isopren Epichlorhydrin Acrylnitril Feuerfeste keramische

Mehr lesen

GDA Gefahrstoff-Check (GDA Gefahrstoff-Check)

Der GDA-Gefahrstoff-Check ist ein Service für alle am Arbeitsschutz Beteiligten im Unternehmen. Er soll helfen, Gefährdungen der Beschäftigten durch Kanzerogene vorausschauend zu erkennen und wirksame Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Es wurde

Mehr lesen

Erstellen von Schutzleitfäden (CGSs)

Schutzleitfäden (Control Guidance Sheets, CGS) sind wichtige Instrumente, die Arbeitgebern helfen sollen, die Risiken im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber Kanzerogenen am Arbeitsplatz zu bewältigen und zu mindern. Diese Dokumente

Mehr lesen

Freies Atmen bei der Arbeit

Breathe Freely ist eine Initiative der British Occupational Hygiene Society (BOHS), die sich auf die Eindämmung berufsbedingter Lungenkrankheiten konzentriert. Diese Erkrankungen führen zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen und sind jährlich für

Mehr lesen

Mögliche Alternativen für Chrom

Ersatz von Chromtrioxid für das Ätzen von Kunststoffsubstraten in der Vorbehandlung der Galvanik Mögliche Alternativen für Chromtrioxid als Beschichtungsmittel für sanitäre Materialien Substitution von Natriumdichromat zur Passivierung von elektrolytischem Weißblech

Mehr lesen

Oxime

Schätzungen zufolge sind bis zu 700.000 Beschäftigte in der EU Oximen ausgesetzt. Oxime werden in flüssigen Farben und Beschichtungen (wo sie als Anti-Haut-Mittel wirken) und in einigen Arten von Dichtungsmitteln

Mehr lesen

Schweißer

Als Schweißer fügen Sie Metallteile zusammen, indem Sie sie bis zum Schmelzpunkt erhitzen und Druck ausüben, um sie zu verschmelzen. Ihr Beruf ist aufgrund der Art Ihrer Schweißarbeiten und der

Mehr lesen

Farbchemiker

Als Farbchemiker sind Sie in Ihrem Beruf mit der Formulierung und Herstellung von Pigmenten, Farbstoffen und Färbemitteln befasst und damit potenziellen krebserregenden Risiken ausgesetzt, die eine sorgfältige Abwägung für Ihre

Mehr lesen

Bediener von Chemieanlagen

Als Bediener von Chemieanlagen besteht Ihre wichtige Aufgabe darin, die chemischen Prozesse in einer Anlage zu überwachen und zu steuern. Dabei sind Sie potenziellen Gesundheitsrisiken ausgesetzt, die eine sorgfältige Prüfung

Mehr lesen

Werkzeug- und Formenbauer

Als Werkzeug- und Formenbauer besteht Ihre Aufgabe in der Herstellung und Reparatur von Präzisionswerkzeugen, Matrizen und Gussformen, die in Fertigungsprozessen verwendet werden. Auch wenn Ihr Beruf nicht direkt mit der

Mehr lesen

Maschinist

Als Zerspanungsmechaniker bedienen Sie Werkzeugmaschinen, um Präzisionsteile und Komponenten herzustellen. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Genauigkeit und Qualität der Bearbeitungsvorgänge liegt, ist es wichtig, sich der potenziellen Gefahren am

Mehr lesen

Der LICARA-Innovationsscan

Innovative Materialien: Risiken und Lösungen Innovative Materialien und Produkte enthalten oft (neuartige) Substanzen, die bemerkenswerte Funktionen und Leistungen bieten können, deren potenzielle Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt

Mehr lesen

Metallmechaniker

Als Metallbearbeiter arbeiten Sie mit verschiedenen Materialien und Maschinen, die Sie potenziellen krebserregenden Risiken aussetzen können. Diese Gefahren können durch Faktoren wie Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Metallstaub und die Verwendung von Schneidflüssigkeiten entstehen

Mehr lesen

Biotechnologe

Als Biotechnologe arbeiten Sie an der Manipulation biologischer Systeme und Organismen, um innovative Technologien und Produkte zu entwickeln. Obwohl sich Ihre Aufgabe im Allgemeinen auf die Forschung und Entwicklung in

Mehr lesen

Blechschlosser

Als Blechbearbeiter arbeiten Sie mit verschiedenen Materialien und Prozessen, die Sie potenziellen krebserregenden Risiken aussetzen können. Die Art Ihrer Arbeit, einschließlich Aufgaben wie Schneiden, Schweißen und Formen von Metall, kann

Mehr lesen

Materialwissenschaftler

Als Materialwissenschaftler befassen Sie sich mit der Untersuchung der Eigenschaften, der Zusammensetzung und der Anwendungen verschiedener Materialien. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Fortschritt in der Materialwissenschaft liegt, ist es

Mehr lesen

Anwendungsingenieur

Als Anwendungsingenieur können Sie in Ihrer Funktion bestimmten krebserregenden Risiken ausgesetzt sein, die mit der Verwendung und Handhabung von elektronischen Komponenten und Materialien verbunden sind. Diese Risiken können von verschiedenen

Mehr lesen

Eine krebsfreie Arbeitsumgebung

Intro/Setting und Problem Im April 2016 hat die FNV (Niederländische Föderale Gewerkschaft) ein Projekt mit dem Titel „Krebserregende Stoffe“ gestartet, um die Risiken von kanzerogenen Stoffen am Arbeitsplatz zu bekämpfen.

Mehr lesen

Labortechniker

Als Labortechniker gehören zu Ihren Aufgaben die Durchführung von Experimenten, die Analyse von Proben und die Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk auf präziser und akkurater Laborarbeit liegt,

Mehr lesen

Ingenieur für Kunststoffe

Als Kunststofftechniker befassen Sie sich mit dem Design, der Entwicklung und der Herstellung von Kunststoffprodukten und -komponenten. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Innovation und Effizienz in der Kunststoffverarbeitung liegt, ist

Mehr lesen

Arbeiten für eine giftfreie Umwelt - ChemSec

ChemSec, das Internationale Chemikaliensekretariat, ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für eine giftfreie Umwelt einsetzt. ChemSec ist bestrebt, die Kluft zwischen Entscheidungsträgern, Industrie, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaftlern zu überbrücken. Schauplatz und

Mehr lesen

Nicht-CMR-basierte Schmierstoffe - INTERFLON

Einführung und Problemstellung Jedes Jahr sterben mindestens 100.000 Menschen aufgrund der Exposition gegenüber Kanzerogenen. Die Gesetzgebung zwingt Unternehmen dazu, CMR-Produkte zu ersetzen, und oft wissen die Unternehmen, welche Stoffe und/oder

Mehr lesen

Selbstinspektionstool Fujifilm

Schauplatz und Problem Die Messung der Gefahren bei der Arbeit mit Gefahrstoffen in Ihrem Unternehmen ist sehr wichtig. Die Messung aller Gefahren, die von der Arbeit mit bestimmten Stoffen ausgehen,

Mehr lesen

Portal zur Unterstützung von Vertretungen

Um das Risiko der Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen zu beseitigen, müssen diese gefährlichen Chemikalien ersetzt werden. Es kann jedoch eine schwierige Aufgabe sein, ohne professionelle Hilfe einen sichereren Ersatz zu

Mehr lesen

Grundausbildungsmodul ‚Chemische Gefahren am Arbeitsplatz‘

Dieses Schulungspaket wurde von SLIC entwickelt, um das Bewusstsein für das Thema Gefahrstoffe für nicht spezialisierte nationale Arbeitsaufsichtsbeamte zu schärfen. Es wird vorgeschlagen, dass eine Person mit guten Kenntnissen zu diesem Thema diese Schulungsmaterialien nutzen und eine interaktive Schulung für ihre nationalen Arbeitsinspektoren durchführen kann.

Mehr lesen

Metallveredler

Als Metallveredler sind Sie bei Ihrer Arbeit Prozessen ausgesetzt, die möglicherweise krebserregende Risiken in Verbindung mit bestimmten Materialien und Substanzen bergen. Diese Gefahren können verschiedene Formen annehmen, z. B. die

Mehr lesen

Metallverarbeiter

Als Metallverarbeiter arbeiten Sie in Ihrem Beruf mit verschiedenen Materialien und Verfahren, die Sie potenziellen Krebsrisiken aussetzen können. Diese Gefahren können sich in verschiedenen Formen manifestieren, einschließlich der Exposition gegenüber

Mehr lesen

Ihre Lunge bei der Arbeit

Wirkt sich Ihr Arbeitsplatz auf Ihre Atmung aus? Dieses Quiz richtet sich an Personen, die sich Sorgen machen, dass ihr Arbeitsplatz ihre Atmung oder Lungengesundheit beeinträchtigen könnte. Es enthält Übersichten

Mehr lesen

Scanner für Stoffe Facilicom

Um den Beschäftigten vor Ort die richtigen Informationen zukommen zu lassen, hat der Anlagen- und Technikdienstleister den Stoffenscanner entwickelt. Er bietet technischen Spezialisten Zugang zu den wichtigsten Informationen über die

Mehr lesen

Kampagne „Keine Zeit zu verlieren

Die IOSH-Kampagne No Time to Lose (Keine Zeit zu verlieren) zielte darauf ab, das Verständnis für die Ursachen von berufsbedingten Krebserkrankungen zu verbessern und Unternehmen zu helfen, Maßnahmen zu ergreifen.

Mehr lesen

Chirurgischer Rauch

Nach Daten aus dem Jahr 2018 arbeiten von den 1,7 Millionen Ärzten und 3,1 Millionen Krankenschwestern in der EU täglich Tausende in Operationssälen. Dazu gehören auch die 400.000 Chirurgen, die

Mehr lesen

Privat: Handbuch zur Übersetzung

Zuverlässige, zugängliche Informationen in der eigenen Sprache können buchstäblich Leben retten. Deshalb ist Ihre Rolle als Übersetzer oder Redakteur so wichtig. Wir streben nicht nach Perfektion, sondern nach Klarheit, Schnelligkeit

Mehr lesen

Schweißer und Verarbeiter

Als Schweißer und Verarbeiter gehören zu Ihren Aufgaben nicht nur das Verbinden von Metallteilen durch Schweißen, sondern auch die Herstellung von Metallstrukturen und -komponenten. Aufgrund der Art Ihrer Schweißarbeiten und

Mehr lesen

Leiter der Produktion

Als Produktionsleiter ist es Ihre Aufgabe, den Produktionsprozess zu überwachen und zu steuern und dabei Effizienz, Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Während Sie sich in erster Linie auf die Erreichung

Mehr lesen

Metallurgie-Techniker

Als Metallurgietechniker arbeiten Sie mit verschiedenen Metallen und Legierungen. Dabei sind Sie potenziellen Gefahren ausgesetzt, die Ihre Gesundheit gefährden können, einschließlich potenziell krebserregender Stoffe. Auch wenn die Exposition im Vergleich

Mehr lesen

Maschinenbediener

Als Maschinenführer besteht Ihre Aufgabe darin, verschiedene Arten von Maschinen zu bedienen und zu warten, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem effizienten Betrieb der Maschinen

Mehr lesen

Elektroingenieur

Als Elektroingenieur kann Ihr Beruf bestimmte berufliche Risiken im Zusammenhang mit der möglichen Exposition gegenüber Karzinogenen und anderen gefährlichen Stoffen mit sich bringen. Zwar liegt der Schwerpunkt Ihrer Arbeit auf

Mehr lesen

Beryllium Verbindungen

Nach jüngsten Schätzungen sind etwa 20.000 Arbeitnehmer in der EU potenziell Beryllium ausgesetzt. Beryllium ist im Rahmen der CLP-Verordnung harmonisiert als krebserregend der Kategorie 1B eingestuft, was bedeutet, dass es

Mehr lesen

Hydrazin

In der EU sind schätzungsweise 2,1 Millionen Beschäftigte potenziell gegenüber Hydrazin exponiert. Die Hauptwege der potenziellen Exposition des Menschen gegenüber Hydrazin sind Einatmen, Verschlucken und Hautkontakt. Hydrazin ist gemäß der

Mehr lesen

Trichlorethylen

Schätzungen über die derzeitige Anzahl von Arbeitnehmern in der EU, die Trichlorethylen (TCE) ausgesetzt sind, sind nicht verfügbar. Im Jahr 1990 waren schätzungsweise 276.000 Arbeitnehmer TCE ausgesetzt, obwohl die Verwendung

Mehr lesen

Acrylnitril

Ungefähr 10.000 bis 33.000 Beschäftigte in der EU sind an ihren Arbeitsplätzen Acrylnitril ausgesetzt. Die Inhalation gilt als wichtigster Expositionsweg, obwohl Beschäftigte auch durch Hautkontakt exponiert sein können, da Acrylnitril

Mehr lesen

Formaldehyd

Schätzungsweise 1,2 Millionen Vollzeitbeschäftigte sind in der EU mit dem Schweißen und damit verbundenen Aktivitäten beschäftigt. Die beim Schweißen entstehenden Dämpfe und Stäube können potenziell krebserregende Verbindungen von Chrom VI,

Mehr lesen

Bleiverbindungen

In der EU sind nach jüngsten Schätzungen bis zu 1,45 Millionen Arbeitnehmer potenziell Blei und anorganischen Bleiverbindungen ausgesetzt. Bei Tätigkeiten, bei denen Blei und Bleiverbindungen zum Einsatz kommen, ist zu

Mehr lesen

Geschlossener Kreislauf für Chemikalien

Die Verwendung eines geschlossenen Kreislaufs für den Transfer von chemischen Flüssigkeiten aus IBCs, Fässern bis zu 25l in Reaktoren oder Iso-Tanks und umgekehrt gemäß der EU-Richtlinie 89/391EEC und der neuesten

Mehr lesen

Tapezierer

Als Polsterer besteht Ihre Aufgabe darin, Möbel zu restaurieren und zu reparieren, indem Sie abgenutzte Polster, Federn und Stoffbezüge ersetzen. Auch wenn Ihr Beruf nicht direkt mit der Exposition gegenüber

Mehr lesen

Koordinator für klinische Forschung

Als Koordinator für klinische Forschung sind Sie eng mit verschiedenen Aspekten klinischer Studien befasst. Dabei können Sie potenziellen krebserregenden Risiken ausgesetzt sein, die zum Schutz Ihrer Gesundheit sorgfältig abgewogen werden

Mehr lesen

Apotheker

Als Apothekerin oder Apotheker geben Sie Medikamente aus, beraten Patienten und sorgen für die sichere und wirksame Anwendung von Arzneimitteln. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Patientenversorgung und der Verwaltung

Mehr lesen

Verfahrenstechniker

Als Verfahrenstechniker besteht Ihre Aufgabe darin, industrielle Prozesse zu überwachen und zu optimieren, um Effizienz, Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Je nach Branche können Sie in der Fertigung, in der

Mehr lesen

Pharmazeutischer Ingenieur

Als Pharmaingenieur sind Sie für die Konzeption, Entwicklung und Optimierung von Herstellungsprozessen für pharmazeutische Produkte zuständig. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Sicherstellung der Effizienz und Qualität der pharmazeutischen Produktion

Mehr lesen

Pharmazeutischer Chemiker

Als pharmazeutischer Chemiker dreht sich Ihre Arbeit um die Erforschung, Entwicklung und Herstellung von Medikamenten und pharmazeutischen Produkten. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Fortschritt der medizinischen Wissenschaft und der

Mehr lesen

Chrom VI-Verbindungen

Es wird geschätzt, dass etwa 900.000 Arbeitnehmer in der EU potenziell Chrom VI ausgesetzt sind. Studien über Arbeiter in der Chromatproduktion, Chromatpigment- und Chromgalvanikindustrie, die vor den 1980er Jahren beschäftigt

Mehr lesen
Sign up for our newsletter to become part of our community. Or follow us on LinkedIn and join the conversation!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!