Chrom VI-Verbindungen
Es wird geschätzt, dass etwa 900.000 Arbeitnehmer in der EU potenziell Chrom VI ausgesetzt sind. Studien über Arbeiter in der Chromatproduktion, Chromatpigment- und Chromgalvanikindustrie, die vor den 1980er Jahren beschäftigt
Es wird geschätzt, dass etwa 900.000 Arbeitnehmer in der EU potenziell Chrom VI ausgesetzt sind. Studien über Arbeiter in der Chromatproduktion, Chromatpigment- und Chromgalvanikindustrie, die vor den 1980er Jahren beschäftigt
Eines der Ziele der europäischen REACH-Verordnung ist die schrittweise Ersetzung von besonders besorgniserregenden Stoffen (z. B. Kanzerogene) durch sicherere Alternativen. Unternehmen, die diese Stoffe verwenden, suchen aktiv nach sichereren Alternativen
Eines der Ziele der europäischen REACH-Verordnung ist die schrittweise Ersetzung von besonders besorgniserregenden Stoffen (z. B. Kanzerogene) durch sicherere Alternativen. Unternehmen, die diese Stoffe verwenden, suchen aktiv nach sichereren Alternativen
Eines der Ziele der europäischen REACH-Verordnung ist die schrittweise Ersetzung von besonders besorgniserregenden Stoffen (z. B. Kanzerogene) durch sicherere Alternativen. Unternehmen, die diese Stoffe verwenden, suchen aktiv nach sichereren Alternativen
Eines der Ziele der europäischen REACH-Verordnung ist die schrittweise Ersetzung von besonders besorgniserregenden Stoffen (z. B. Kanzerogene) durch sicherere Alternativen. Unternehmen, die diese Stoffe verwenden, suchen aktiv nach sichereren Alternativen
Eines der Ziele der europäischen REACH-Verordnung ist die schrittweise Ersetzung von besonders besorgniserregenden Stoffen (z. B. Kanzerogene) durch sicherere Alternativen. Unternehmen, die diese Stoffe verwenden, suchen aktiv nach sichereren Alternativen
Eines der Ziele der europäischen REACH-Verordnung ist die schrittweise Ersetzung von besonders besorgniserregenden Stoffen (z. B. Kanzerogene) durch sicherere Alternativen. Unternehmen, die diese Stoffe verwenden, suchen aktiv nach sichereren Alternativen
Eines der Ziele der europäischen REACH-Verordnung ist die schrittweise Ersetzung von besonders besorgniserregenden Stoffen (z. B. Kanzerogene) durch sicherere Alternativen. Unternehmen, die diese Stoffe verwenden, suchen aktiv nach sichereren Alternativen
Eines der Ziele der europäischen REACH-Verordnung ist die schrittweise Ersetzung von besonders besorgniserregenden Stoffen (z. B. Kanzerogene) durch sicherere Alternativen. Unternehmen, die diese Stoffe verwenden, suchen aktiv nach sichereren Alternativen
Ersatz von Chromtrioxid für das Ätzen von Kunststoffsubstraten in der Vorbehandlung der Galvanik Mögliche Alternativen für Chromtrioxid als Beschichtungsmittel für sanitäre Materialien Substitution von Natriumdichromat zur Passivierung von elektrolytischem Weißblech
Das Ziel dieses Managementsystems ist es, allen Beteiligten Richtlinien für die sichere Verarbeitung und Entfernung von Beschichtungen, die sechswertiges Chrom enthalten, an die Hand zu geben. Es wird davon ausgegangen,
Chromtrioxid im Gesundheitswesen Chromtrioxid wird verwendet, um Blutungen zu stoppen, insbesondere bei starkem Nasenbluten in einem Verfahren, das als Kauterisation bekannt ist. Der Stellvertreter Es wurde festgestellt, dass Silbernitrat in
Chromtrioxid wurde 2013 in die REACH-Zulassungsliste aufgenommen, und seit 2017 ist für seine Verwendung in der EU eine spezielle Zulassung erforderlich. Anstatt einen erneuten Zulassungsantrag für die weitere Verwendung des
Chromtrioxid wurde 2013 in die REACH-Zulassungsliste aufgenommen und seine Verwendung erfordert seit 2017 eine spezielle Zulassung in der EU. Anstatt eine Genehmigung für die weitere Verwendung des giftigen Stoffes bei
Die für Militärflugzeuge verwendeten Beschichtungssysteme bestehen in der Regel aus einer sechswertigen Chrom-Konversionsbeschichtung in direktem Kontakt mit dem Metallsubstrat, gefolgt von einer Strontiumchromat-Grundierung und einer abschließenden Harz-Deckbeschichtung über der Grundierung.
Am 10. November 2020 wurden in Dortmund die Gewinner des 13. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises bekannt gegeben. Die URSA Chemie GmbH gehörte zu den Gewinnern für ihre technischen Lösungen zum sicheren Umgang
Chromsäure wurde 2013 in die REACH-Zulassungsliste aufgenommen und ihre Verwendung ist seit 2017 in der EU zulassungspflichtig. Die Alternative Als technische Alternative wird ein eingebettetes PVD-Verfahren verwendet, bei dem die
Search … Entdecken Sie die Risiken für den Beruf Besteht für Sie ein Risiko, bei der Arbeit Kanzerogenen ausgesetzt zu sein? Wir können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob bei Ihrer
Eines der Ziele der europäischen REACH-Verordnung ist die schrittweise Ersetzung von besonders besorgniserregenden Stoffen (z. B. Kanzerogene) durch sicherere Alternativen. Unternehmen, die diese Stoffe verwenden, suchen aktiv nach sichereren Alternativen
Eines der Ziele der europäischen REACH-Verordnung ist die schrittweise Ersetzung von besonders besorgniserregenden Stoffen (z. B. Kanzerogene) durch sicherere Alternativen. Unternehmen, die diese Stoffe verwenden, suchen aktiv nach sichereren Alternativen
Search … Finden Sie Fakten zu jedem Kanzerogen. Seien Sie sich bewusst, womit Sie arbeiten! Wir haben alle wichtigen Informationen über 40+ krebserregende Stoffe gesammelt und in leicht verständlichen Merkblättern
Das STOP-Prinzip beschreibt die Rangfolge der Schutzmaßnahmen. Der Arbeitgeber muss diese Rangfolge bei der Festlegung und Anwendung von Schutzmaßnahmen beachten. Hier werden wir uns auf die erste Ebene konzentrieren, S
Chromsäure wurde 2013 in die REACH-Zulassungsliste aufgenommen und ihre Verwendung ist seit 2017 in der EU zulassungspflichtig. Eine technische Alternative zum Hartverchromen kann das Extreme High-Speed Laser Material Deposition (EHLA)
Blei und Chromat sind für ihre Gefährlichkeit bekannt, und es werden Anstrengungen unternommen, sie aus verschiedenen Anwendungen zu eliminieren, in denen sie aufgrund ihrer Verfügbarkeit und ihrer hohen technischen Leistungsfähigkeit
Emission von prozessbedingten Karzinogenen aus der Verbrennung Die meisten Gefahrstoffe sind gekennzeichnet und identifiziert, aber es gibt auch Karzinogene, die als Nebenprodukt während eines Arbeitsprozesses entstehen, so genannte prozessbedingte Karzinogene
Als Gerber besteht Ihre Arbeit hauptsächlich in der Verarbeitung von Tierhäuten zu Leder, und es ist wichtig, dass Sie sich der potenziellen beruflichen Gefahren bewusst sind, einschließlich derjenigen, die mit
Eines der Ziele der europäischen REACH-Verordnung ist die schrittweise Ersetzung von besonders besorgniserregenden Stoffen (z. B. Kanzerogene) durch sicherere Alternativen. Unternehmen, die diese Stoffe verwenden, suchen aktiv nach sichereren Alternativen
Lösungen finden Viele andere Unternehmen ergreifen Maßnahmen, um die Exposition der beschäftigten Arbeitnehmer gegenüber Kanzerogenen vollständig zu vermeiden oder zu schützen. Filtern Sie die Ergebnisse, um Lösungen zu finden, die
Schätzungsweise 1,2 Millionen Vollzeitbeschäftigte sind in der EU mit dem Schweißen und damit verbundenen Aktivitäten beschäftigt. Die beim Schweißen entstehenden Dämpfe und Stäube können potenziell krebserregende Verbindungen von Chrom VI,
Eines der Ziele der europäischen REACH-Verordnung ist die schrittweise Ersetzung von besonders besorgniserregenden Stoffen (z. B. Kanzerogene) durch sicherere Alternativen. Unternehmen, die diese Stoffe verwenden, suchen aktiv nach sichereren Alternativen
Als Bauklempner sind Sie bei Ihrer Arbeit potenziell verschiedenen beruflichen Gefahren ausgesetzt, darunter bestimmten Materialien und Stoffen, die krebserregende Risiken bergen können. Das Verständnis und der Umgang mit diesen Risiken
Als Schweißer und Verarbeiter gehören zu Ihren Aufgaben nicht nur das Verbinden von Metallteilen durch Schweißen, sondern auch die Herstellung von Metallstrukturen und -komponenten. Aufgrund der Art Ihrer Schweißarbeiten und
Als Werkzeug- und Formenbauer besteht Ihre Aufgabe in der Herstellung und Reparatur von Präzisionswerkzeugen, Matrizen und Gussformen, die in Fertigungsprozessen verwendet werden. Auch wenn Ihr Beruf nicht direkt mit der
Als Schweißer fügen Sie Metallteile zusammen, indem Sie sie bis zum Schmelzpunkt erhitzen und Druck ausüben, um sie zu verschmelzen. Ihr Beruf ist aufgrund der Art Ihrer Schweißarbeiten und der
Die Exposition gegenüber Edelstahlstaub (Chrom- und Nickelverbindungen), der beim Schleifen oder Polieren entsteht, und Rauch, der beim Schweißen entsteht, kann durch eine lokale Absaugung mit an die Größe der Werkstücke
Als Metallarbeiter arbeiten Sie mit verschiedenen Metallen und Maschinen. Dabei sind Sie potenziellen Gefahren ausgesetzt, die Ihre Gesundheit gefährden können, einschließlich potenziell krebserregender Stoffe. Die Art der Metallbearbeitung und der
Team Styria ist einer der größten österreichischen geschützten Arbeitgeber mit rund 380 Beschäftigten, von denen 70 % behindert sind. Allein am Standort Kapfenberg/Steiermark sind 81 Beschäftigte tätig, darunter 64,
Als Metallverarbeiter arbeiten Sie in Ihrem Beruf mit verschiedenen Materialien und Verfahren, die Sie potenziellen Krebsrisiken aussetzen können. Diese Gefahren können sich in verschiedenen Formen manifestieren, einschließlich der Exposition gegenüber
Als Möbeldesigner ist es Ihre Aufgabe, innovative und ästhetisch ansprechende Möbelstücke zu entwerfen. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Design und Funktionalität liegt, ist es wichtig, dass Sie sich der potenziellen
Mehrere natürliche Materialien werden als Alternative zu Zement für vertikale Abstellgleise verwendet. Handelsüblicher Zement kann gefährliche Stoffe wie kristallinen Siliziumdioxidstaub (Kanzerogen und endokriner Disruptor) oder sechswertiges Chrom (Kanzerogen und Sensibilisator)
Die EU hat ein Dokument erstellt, in dem die besten verfügbaren Techniken für die Oberflächenbehandlung von Metallen und Kunststoffen beschrieben werden. Das Dokument enthält Substitutionsmöglichkeiten für EDTA, PFOS, Zinkzyanid, Kupferzyanid
Feinstaub ist gesundheitsschädlich, insbesondere wenn er Kanzerogene wie einatembares kristallines Siliziumdioxid (RCS), Hartholz, Chrom und Nickel enthält. Beschäftigte, die mit diesem Staub in Berührung kommen, müssen sehr vorsichtig sein und
Entstehung von prozessbedingten Karzinogenen beim Abrieb Die meisten Gefahrstoffe sind gekennzeichnet und identifiziert, aber es gibt auch Karzinogene, die als Nebenprodukt während eines Arbeitsprozesses entstehen, so genannte prozessbedingte Karzinogene (PGCs).
In Deutschland ist der Arbeitsschutz in zahlreichen Gesetzen, Vorschriften und Verordnungen verankert und geprägt, um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Die „Technischen Regeln für Gefahrstoffe“
Schätzungen zufolge sind bis zu 30.000 Beschäftigte in der EU 1,4-Dioxan ausgesetzt. Typische Arbeitsplätze, an denen 1,4-Dioxan verwendet wird, sind in der Gummi- und Chemieindustrie. Es kann auch als Nebenprodukt
Ab 2021 wird Roadmap on Carcinogens zwölf Challenges durchführen, um weitere Wirkung zu erzielen und zu verhindern, dass beschäftigte Arbeitnehmer Kanzerogenen ausgesetzt werden(lesen Sie die vollständige Strategie hier). Für den
Das IAPRL von Asturien (SPANIEN) hat eine detaillierte Studie über CMR in Form von Karten der chemischen Risiken in sechs Sektoren veröffentlicht: Chemie und Stahlherstellung Gesundheitswesen Reinigungsdienste Friseur und Schönheitspflege
Arbeitgeber sind oft motiviert, die Exposition ihrer Beschäftigten gegenüber Gefahrstoffen zu minimieren, wissen aber oft nicht, wo sie anfangen sollen. Daher hat die niederländische Arbeitsaufsichtsbehörde ein Beurteilungsinstrument für Arbeitgeber entwickelt,
Als Beschichter müssen Sie verschiedene Beschichtungen auf Oberflächen auftragen. Dabei können Sie potenziellen krebserregenden Risiken ausgesetzt sein, die eine sorgfältige Prüfung Ihrer Gesundheit und Sicherheit erfordern. Die Beschichtungen, mit denen
Als Großhandelsvertreter ist es Ihre Aufgabe, Produkte in großen Mengen an Einzelhändler, Unternehmen oder andere Großhändler zu verkaufen. Auch wenn Ihr Beruf nicht direkt mit der Exposition gegenüber krebserregenden Stoffen
Als Avioniker arbeiten Sie in Ihrem Beruf mit fortschrittlichen elektronischen Systemen in Flugzeugen, sind aber auch potenziellen Krebsrisiken ausgesetzt. In dieser Funktion können Sie mit verschiedenen gefährlichen Substanzen in Berührung
Als Metallurge arbeiten Sie mit verschiedenen Metallen und Legierungen. Dabei sind Sie potenziellen Gefahren ausgesetzt, die Ihre Gesundheit gefährden können, einschließlich potenziell krebserregender Stoffe. Obwohl die Exposition je nach den
Als Mechaniker für Industriemaschinen besteht Ihre Aufgabe in der Wartung, Reparatur und Fehlerbehebung von Maschinen, die in verschiedenen industriellen Bereichen eingesetzt werden. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Sicherstellung der
Als Holzveredelungsspezialist besteht Ihre Aufgabe darin, Holzoberflächen zu veredeln, um ihr Aussehen, ihre Haltbarkeit und ihren Schutz zu verbessern. Krebserregende Risiken bei Holzveredelungstätigkeiten können durch die Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien
Als Holzproduktdesigner entwerfen Sie Entwürfe für verschiedene Holzprodukte, darunter Möbel, Schränke, Dekorationsartikel und architektonische Elemente. Auch wenn Ihr Beruf nicht direkt mit der Exposition gegenüber krebserregenden Stoffen verbunden ist, ist
Als Flugzeugmonteure und -fertiger besteht Ihre wichtige Aufgabe darin, verschiedene Komponenten für den Bau von Flugzeugen sorgfältig zu montieren und zu fertigen, wodurch Sie einer Reihe von Überlegungen zu Ihrem
Als Zerspanungsmechaniker bedienen Sie Werkzeugmaschinen, um Präzisionsteile und Komponenten herzustellen. Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Genauigkeit und Qualität der Bearbeitungsvorgänge liegt, ist es wichtig, sich der potenziellen Gefahren am
Innovative Materialien: Risiken und Lösungen Innovative Materialien und Produkte enthalten oft (neuartige) Substanzen, die bemerkenswerte Funktionen und Leistungen bieten können, deren potenzielle Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt
Die Abschätzung der Emissionen von und der Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen während des Lebenszyklus eines Produkts kann eine langwierige und schwierige Aufgabe sein. Dennoch ist sie eine unerlässliche Aufgabe für
Als Luft- und Raumfahrtingenieure befassen Sie sich mit dem Design, der Entwicklung und dem Testen von Luft- und Raumfahrzeugen. Auch wenn die Art Ihrer Arbeit nicht direkt mit typischen Berufsrisiken
Als Metallbearbeiter arbeiten Sie mit verschiedenen Materialien und Maschinen, die Sie potenziellen krebserregenden Risiken aussetzen können. Diese Gefahren können durch Faktoren wie Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Metallstaub und die Verwendung von Schneidflüssigkeiten entstehen
Der Leitfaden Die niederländische Arbeitsbehörde hat ein umfassendes Dokument entwickelt, das Arbeitgebern oder Aufsichtsbehörden eine Orientierungshilfe bei der Auslegung des Umfangs der Verpflichtung zur Suche nach Alternativen für die Verwendung
Als Schweißer und Metallverarbeiter gehören zu Ihren Aufgaben nicht nur das Verbinden von Metallteilen durch Schweißen, sondern auch das Formen, Schneiden und Montieren von Metallkomponenten zur Herstellung verschiedener Strukturen und
Are you being exposed to carcinogens at work? Find it out here.
Learn about the risks, exposure limits and possible measures.
Prevention from cancer-causing agents is key! What can you do?
Use our knowledge base to find measures and good practices to reduce or eliminate exposure.
This website is an initiative from the Roadmap on Carcinogens.
We invite a network of professionals to join us: labour inspectorates, educational institutions, trainers and experts.
Read about developments and activities to tackle work-related cancer.
Sind Sie bei der Arbeit Kanzerogenen ausgesetzt? Finden Sie es hier heraus.
Informieren Sie sich über die Risiken, Expositionsgrenzen und mögliche Maßnahmen.
Vorbeugung gegen krebserregende Stoffe ist der Schlüssel! Was können Sie tun?
Nutzen Sie unsere Wissensdatenbank, um Maßnahmen und bewährte Praktiken zur Verringerung oder Beseitigung der Exposition zu finden.
Diese Website ist eine Initiative der Roadmap on Carcinogens.
Wir laden ein Netzwerk von Fachleuten ein, sich uns anzuschließen: Arbeitsaufsichtsbehörden, Bildungseinrichtungen, Ausbilder und Experten.
Lesen Sie über Entwicklungen und Aktivitäten zur Bekämpfung von berufsbedingtem Krebs.