Einführung und Problemstellung
Es gibt immer noch Raum für Verbesserungen, um die Welt sauberer, sicherer und gesünder zu machen und um Menschen und lebenswichtige Ressourcen zu schützen. In bestimmten Branchen, z. B. in der Automobilindustrie, werden immer noch gefährliche und/oder kanzerogene Chemikalien verwendet. Glücklicherweise hat die Automobilindustrie in den letzten zehn Jahren zunehmend ein starkes Engagement für die soziale Verantwortung der Unternehmen gezeigt. Vor allem die Lackentklebungssysteme sind von Interesse. Diese Systeme werden bei der Wartung von Autolackierkabinen eingesetzt, um Farbreste aufzuschwimmen oder zu versenken und so die Reinigung und Entsorgung der Abfälle zu erleichtern. Die Systeme waren von Interesse, weil Melaminformaldehyd für die Behandlung verwendet wurde. Bei umweltbewussten Herstellern wuchs die Besorgnis über die möglichen Umweltauswirkungen von Formaldehyd, und auch Arbeitsschutzorganisationen waren besorgt, da Formaldehyd ein Kanzerogen ist.
Lösung
Ecolab gilt als weltweit führender Anbieter von Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Hygiene und Energie. Ecolab hat durch umfangreiche Forschung und strenge Feldtests die sogenannte „APEX-Farbentklebungstechnologie“ entwickelt. Diese Chemie verwendet kein Formaldehyd und wird vollständig aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt. Das heißt, sie enthält keine gefährlichen oder kanzerogenen Chemikalien und ist vollständig biologisch abbaubar.
Ergebnisse
Das APEX-Programm trägt dazu bei, den Einsatz von Chemikalien, Feststoffabfällen und Wasser sowie die Gesamtbetriebskosten zu senken und gleichzeitig eine hervorragende Leistung zu erzielen. Daher wurde es 2012 mit dem Automotive News PACE (Premier Automotive Suppliers Contribution to Excellence) Award für herausragende Innovation, technologischen Fortschritt und Unternehmensleistung ausgezeichnet. Die APEX-Technologie wurde erfolgreich in Lackierkabinen mit allen Arten von Lacken (Polyurethane, 2K-Klarlacke, High-Solid-Grundierungen, High-Solid-Basislacke auf Lösungsmittelbasis und High-Solid-Basislacke auf Wasserbasis) eingesetzt. Ecolab konzentriert sich auch in anderen Branchen auf die Minimierung von Kanzerogenen, zum Beispiel in der Metall- und Wasserindustrie.