Schauplatz und Problem
Das Markieren, Bohren und Spachteln von Löchern in Decken birgt viele Gefahren für die Arbeitssicherheit der Beschäftigten im Baugewerbe. Sie führen zu einer wiederholten Belastung der Arme und Schultern der Arbeiter, verursachen eine Lärmbelastung und erfordern Arbeiten in der Höhe. Außerdem sind die Arbeiter einatembarem Siliziumdioxidstaub ausgesetzt, der als kanzerogen bekannt ist.
Lösung
Brilliant Ideas hat ein Stangenbohr- und Füllsystem entwickelt, mit dem das Loch vom Boden aus markiert, gebohrt, roh verschlossen und gefüllt werden kann. Das System besteht aus einem Fußpedal an einer leichten, ausziehbaren Stange, an der verschiedene Zubehörteile befestigt werden können, und hat ein eingebautes Nass-/Trocken-Schwebesystem, das den Staub an der Bohrquelle absaugt.
Ergebnisse
Der Einsatz des Pfahlbohrsystems:
- Die Arbeit in der Höhe wird überflüssig;
- Reduziert die Exposition des Arbeitnehmers gegenüber HAVS und Lärm;
- Verringert die Exposition der Arbeiter gegenüber Staub, insbesondere gegenüber einatembarem Quarzstaub. Dies bedeutet einen großen gesundheitlichen Vorteil für die Arbeiter.
- Die Arme und Schultern des Arbeitnehmers werden nicht mehr durch wiederholte Belastungen belastet.