⚠️ Dies ist eine Staging-Website für Testzwecke.

🤖 Diese Seite enthält Inhalte, die mit Hilfe von KI-unterstützter Übersetzung aus dem Englischen übersetzt wurden.

Das HotSpot Scan (HSS)-Tool für Produktlebenszyklus-Schätzungen

Das HotSpot Scan (HSS)-Tool für Produktlebenszyklus-Schätzungen

Art der Maßnahme: Organisatorische Maßnahme

Die Abschätzung der Emissionen von und der Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen während des Lebenszyklus eines Produkts kann eine langwierige und schwierige Aufgabe sein. Dennoch ist sie eine unerlässliche Aufgabe für die REACH-Registrierung und Zulassung eines Stoffes oder Produkts. Das HotSpot Scan-Tool erleichtert diesen Prozess erheblich und stellt dem Benutzer Daten aus verschiedenen Quellen zur Verfügung.

Produktlebenszyklus- und Freigabeabschätzungen

Das HotSpotScan-Tool (HSS) hilft dem Benutzer, den Lebenszyklus eines Produkts mit verschiedenen Phasen wie Stoffherstellung, Formulierung, Verwendung, Nutzungsdauer und Ende des Lebenszyklus zu erstellen. Durch die Beantwortung einiger grundlegender Fragen zu den Stoff- und Prozesseigenschaften erhält der Benutzer die relevanten Schätzungen zur Freisetzung in die Umwelt und in Innenräume, die von (i) EUSES (European Union System for the Evaluation of Substances, das Tool zur Schätzung von Emissionen in REACH-Dossiers) und (ii) (spezifischen) Umweltfreisetzungskategorien der ECHA bereitgestellt werden. Der Benutzer kann diese Schätzungen auch außer Kraft setzen und bei Bedarf seine eigenen Werte angeben.

Breites Spektrum an Anwendungskategorien

Das HSS-Werkzeug kann für ein breites Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden. Das Tool deckt mehrere Branchenkategorien ab, darunter Klebstoffe und Dichtstoffe, Bauchemie, Elektro-/Elektronikindustrie, Lösungsmittel und mehr. Nach der Auswahl einer dieser Kategorien kann man den gesamten Lebenszyklus eines Produkts, Phase für Phase, aufbauen.

Das Tool ist verfügbar unter https://diamonds.tno.nl/projects/hotspotscan.

Wenden Sie sich bitte an Tom Ligthart, wenn Sie weitere Einzelheiten über das Tool erfahren möchten, und entdecken Sie, wie TNO Sie bei der Entscheidungsfindung für die sichere und nachhaltige Entwicklung neuer innovativer Produkte unterstützen kann.

More information
Veröffentlicht March 18, 2024
Relevanz
Betroffene(s) Kanzerogen(e):
Betroffene(r) Sektor(en):
Über diesen Fall
Unternehmen:
TNO
Land:
Die Niederlande
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Tom Ligthart
Allgemeine Fakten

Fakten über krebserregende Stoffe:

  • Die direkten Kosten der Exposition gegenüber Kanzerogenen am Arbeitsplatz werden europaweit auf 2,4 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.
  • Jedes Jahr erkranken etwa 120.000 Menschen an Krebs, weil sie bei der Arbeit Kanzerogenen ausgesetzt sind.
  • Jährlich sterben mehr als 100.000 Menschen an berufsbedingtem Krebs.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!