Staub am Arbeitsplatz wird oft als schmerzliche Realität empfunden, sei es der Staub im Büro, der Staub im Steinbruch, in der Landwirtschaft oder auf Baustellen. Vor allem auf Baustellen treten viele verschiedene und sehr gefährliche Stäube auf. Krankheiten, die durch Asbest-, Holz- und Quarzstaub verursacht werden, zeugen von diesen Gefahren und der hohen Belastung auf Baustellen. Es gibt jedoch kostengünstige Techniken, mit denen man staubarm oder sogar staubfrei arbeiten kann .
Empfehlungen zur Staubreduzierung
In diesem Artikel beschreibt Reinhold Rühl praktische Empfehlungen zur Staubreduzierung, insbesondere zur Reduzierung von lungengängigem kristallinem Siliziumdioxidstaub auf der Grundlage von Expositionsdaten, aber auch von Erfahrungen und pragmatischen Bewertungen. Dieses Projekt wurde von der EU für die Organisationen der Europäischen Sozialpartner für den Bausektor finanziert.