Die Verwendung eines geschlossenen Kreislaufs für den Transfer von chemischen Flüssigkeiten aus IBCs, Fässern bis zu 25l in Reaktoren oder Iso-Tanks und umgekehrt gemäß der EU-Richtlinie 89/391EEC und der neuesten EU CMD 2004 (Artikel 5(2) und Artikel 5(3) der Richtlinie) ist von grundlegender Bedeutung für einen umfassenden Schutz des Betreibers und der Umwelt.
Gemäß den allgemeinen Anforderungen der Richtlinie 2004/37/EG sind die Arbeitgeber verpflichtet, für die Substitution des Stoffes zu sorgen, wenn dies technisch möglich ist, geschlossene Systeme zu verwenden oder die Exposition so weit wie technisch möglich zu reduzieren.
Das Schnellverschlussventil- und Kupplungssystem gewährleistet einen vollständig geschlossenen Transfer von Chemikalien und die Handhabung von Dämpfen von der ersten Befüllung im Werk über den Lager- und Verteilungskreislauf bis hin zur endgültigen Abgabe beim Kunden, ohne dass chemische Flüssigkeiten (gefährliche oder wertvolle) verloren gehen oder Dämpfe entweichen, die innerhalb der von der EU festgelegten Grenzwerte bleiben.
Darüber hinaus trägt die Verwendung eines geschlossenen Kreislaufsystems dazu bei, eine sehr nachhaltige Kreislaufwirtschaft gemäß der „EU-RICHTLINIE (EU) 2018/852 zur Änderung der Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen/Verpackungsabfälle (Mai 2018) und den SDGs der Vereinten Nationen (Verringerung des Rohstoffverbrauchs, des Wasserverbrauchs, der Verschmutzung usw.) zu gewährleisten.
Das folgende Video zeigt den Einsatz des geschlossenen Kreislaufsystems bei Vinyl Kft. für den sicheren Umgang mit Chemikalien zum Schutz des Bedieners und der Umwelt.
Die im Video gezeigten Fässer werden befüllt, an den Endverbraucher geliefert und an Vinyl Kft. zurückgegeben, um neu befüllt zu werden und diese Schritte zu wiederholen (Website von Vinyl Kft).