⚠️ Dies ist eine Staging-Website für Testzwecke.

🤖 Diese Seite enthält Inhalte, die mit Hilfe von KI-unterstützter Übersetzung aus dem Englischen übersetzt wurden.

Kampagne "Keine Zeit zu verlieren

Kampagne "Keine Zeit zu verlieren

Art der Maßnahme: Organisatorische Maßnahme

Die IOSH-Kampagne „No Time to Lose“ (Keine Zeit zu verlieren) zielte darauf ab, das Verständnis für die Ursachen von berufsbedingten Krebserkrankungen zu verbessern und Unternehmen zu helfen, Maßnahmen zu ergreifen. Die Kampagne umfasst nun eine Reihe von Ressourcen und verfügt nach wie vor über Fallstudien, Informationen und aktualisierte IOSH-Forschungsergebnisse, um die Kampagne zu unterstützen und diese Ressourcen als wichtige Informationen bei der Diskussion über berufsbedingte Krebserkrankungen zu nutzen und weiterzugeben:

NNTLlogo3

Hören Sie Dr. Lesley Rushton zum Thema berufsbedingter Krebs im Vereinigten Königreich, treffen Sie einige der Menschen, die von der Exposition gegenüber Kanzerogenen betroffen sind, und erfahren Sie, was die IOSH im Rahmen der Kampagne „No Time to Lose“ fordert.

Weitere Informationen über die Kampagne „Keine Zeit zu verlieren“ finden Sie unter Gemeinsam gegen Krebs am Arbeitsplatz | IOSH

Ressourcen zu No Time To Lose werden über unsere IOSH-Kanäle in den sozialen Medien verbreitet

More information
Veröffentlicht July 8, 2016
Relevanz
Betroffene(s) Kanzerogen(e):
Betroffene(r) Sektor(en):
Über diesen Fall
Unternehmen:
Institution of Occupational Safety and Health
Land:
Vereinigtes Königreich
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
IOSH
Allgemeine Fakten

Fakten über krebserregende Stoffe:

  • Die direkten Kosten der Exposition gegenüber Kanzerogenen am Arbeitsplatz werden europaweit auf 2,4 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.
  • Jedes Jahr erkranken etwa 120.000 Menschen an Krebs, weil sie bei der Arbeit Kanzerogenen ausgesetzt sind.
  • Jährlich sterben mehr als 100.000 Menschen an berufsbedingtem Krebs.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!