Leitfaden für den sicheren Umgang mit gefährlichen Arzneimitteln am Arbeitsplatz

Leitfaden für den sicheren Umgang mit gefährlichen Arzneimitteln am Arbeitsplatz

Art der Maßnahme: Organisatorisches

Ein Leitfaden zur Reduzierung riskanter Arzneimittel

Die Europäische Kommission hat einen Leitfaden erstellt, der konkrete Beispiele für die Minimierung des Kontakts der Beschäftigten mit risikobehafteten Arzneimitteln in den verschiedenen Phasen ihres Lebenszyklus enthält: Herstellung, Transport, Lagerung, Zubereitung, Verabreichung an menschliche und tierische Patienten sowie Abfallentsorgung.

Anwendung

Dieser Ratschlag ist zwar nicht verbindlich, enthält jedoch eine Reihe praktischer Vorschläge für Beschäftigte, Arbeitgeber, Behörden und Sicherheitsfachleute, um sie bei ihren Bemühungen um den Schutz der Beschäftigten vor gefährlichen Arzneimitteln zu unterstützen.

Mehr Informationen
Veröffentlicht February 21, 2024
Über diesen Fall
Unternehmen:
EU-OSHA
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Allgemeine Fakten

Fakten über krebserregende Stoffe:

  • Die direkten Kosten der Exposition gegenüber Kanzerogenen am Arbeitsplatz werden europaweit auf 2,4 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.
  • Jedes Jahr erkranken etwa 120.000 Menschen an Krebs, weil sie bei der Arbeit Kanzerogenen ausgesetzt sind.
  • Jährlich sterben mehr als 100.000 Menschen an berufsbedingtem Krebs.
Sign up for our newsletter to become part of our community. Or follow us on LinkedIn and join the conversation!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!