Umgang mit den Risiken von Kanzerogenen am Arbeitsplatz durch ein Lernspiel

Umgang mit den Risiken von Kanzerogenen am Arbeitsplatz durch ein Lernspiel

Art der Maßnahme: Organisatorische Maßnahme

Getreu dem Motto ‚Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr‘ ist es notwendig, mit der Integration von Aktivitäten zur Sensibilisierung in den Grundschulen und in der Berufsausbildung zu beginnen.

Interaktives Spiel

Machen Sie die Studenten mit den Maßnahmen vertraut, die zum Umgang mit den Risiken von Kanzerogenen am Arbeitsplatz zu ergreifen sind. Das Spiel ist auf Englisch, Niederländisch und Französisch verfügbar.

Spielen Sie das Spiel bei:

Wie man das Spiel spielt

In dem Spiel schlüpfen Sie in die Rolle eines Präventionsberaters. Sie müssen in bestimmten Arbeitsumgebungen (einer Baustelle, einem Krankenhaus und einer Fabrik) potenziell unsichere Situationen mit kanzerogenen Stoffen erkennen und Ihren Arbeitgeber beraten. Wenn Sie auf einen Standort klicken, wird Ihnen zunächst ein kurzes Einführungsvideo gezeigt. Danach können Sie durch mehrere Räume gehen, indem Sie auf die Pfeile klicken. Sehen Sie sich jedes Mal sorgfältig um und identifizieren Sie alle gefährlichen Situationen. Diese befinden sich hinter einer Reihe von Fragezeichen. Nachdem Sie alle Risiken angegeben haben, erhalten Sie eine Übersicht über den richtigen Arbeitsbereich mit den richtigen Informationen.

Pädagogisches Informationspaket

Um die Integration des Spiels in den Lehrplan zu erleichtern, ist ein Informationspaket für Lehrer und Schulen verfügbar. Die bereitgestellten Informationen vertiefen eine Reihe von Konzepten, die im Spiel behandelt werden. Diese Ressourcen können als Unterrichtsmaterial dienen und somit das Spiel ergänzen. Die folgenden Dokumente sind verfügbar (auch auf Niederländisch und Französisch):

Vertiefen Sie sich in die Faktenblätter

Wenn Sie mehr über bestimmte krebserregende Stoffe erfahren möchten, verweisen wir Sie auch auf die leicht verständlichen Merkblätter, in denen Sie Informationen über diese Stoffe finden:

  • Wo Risiken auftreten
  • Informationen über den Stoff
  • Symptome
  • Was Sie tun können
  • Grenzwerte für die Exposition

 

Veröffentlicht August 14, 2024
Relevanz
Betroffene(s) Kanzerogen(e):
Betroffene(r) Sektor(en):
Allgemeine Fakten

Fakten über krebserregende Stoffe:

  • Die direkten Kosten der Exposition gegenüber Kanzerogenen am Arbeitsplatz werden europaweit auf 2,4 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.
  • Jedes Jahr erkranken etwa 120.000 Menschen an Krebs, weil sie bei der Arbeit Kanzerogenen ausgesetzt sind.
  • Jährlich sterben mehr als 100.000 Menschen an berufsbedingtem Krebs.