Am 10. November 2020 wurden in Dortmund die Gewinner des 13. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises bekannt gegeben. Die URSA Chemie GmbH gehörte zu den Gewinnern für ihre technischen Lösungen zum sicheren Umgang mit Kanzerogenen Stoffen.
Die URSA Chemie GmbH aus Montabaur hat ein System entwickelt, mit dem Chromsäurefässer berührungslos geöffnet, entleert und gereinigt werden können. Dazu werden die Fässer in einer Handschuhbox geöffnet, die feste Chromsäure mit Hilfe einer Vakuum-Sauglanze aus den Fässern direkt in den Produktionskessel gesaugt, das entleerte Fass gereinigt und schließlich dem Bediener zur Entnahme zur Verfügung gestellt. So wird sicher verhindert, dass die kanzerogene feste Chromsäure eingeatmet wird oder mit der Haut in Berührung kommt. Darüber hinaus kann sie nicht in andere Produktionsbereiche verschleppt werden.
In diesem Video stellt Rainer Bloedhorn-Dausner das Unternehmen und seine Arbeit vor.