Dieses Dokument beschreibt, wie ein großer Teil der in Schweden verwendeten und hergestellten Halogenkohlenwasserstoffe in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren aus dem Verkehr gezogen wurde.
Es werden mehrere konkrete Beispiele dafür genannt, welche Chemikalien ersetzt wurden und was die Alternativen waren. Die diskutierten Chemikalien sind hauptsächlich: Dichlormethan, Trichlorethylen, 1,1,2-Dichlor-1,2,2-trifluorethan und 1,1,1-Trichlorethan.