Bei der Arbeit mit krebserregenden Stoffen haben sowohl Arbeitgeber als auch Beschäftigte Rechte und Pflichten. Ihr Wohlbefinden wird durch bestimmte Pflichten Ihres Arbeitgebers gewährleistet, die in der Richtlinie über krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Stoffe (CMRD) festgelegt sind. Es ist jedoch auch wichtig, dass Sie sich an die Anweisungen am Arbeitsplatz halten.
Lesen Sie hier mehr über das CMRD
Rechte und Pflichten der Beschäftigten
Jeder Arbeitgeber muss eine Gefährdungsbeurteilung durchführen. In dieser Gefährungsbeurteilung werden alle potenziellen Gesundheitsrisiken ermittelt, und es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um diese Risiken zu vermeiden. Dazu gehören unter anderem Gefahrstoffe, aber auch psychische und physische Risiken.
Anleitung und Schulung
Sie müssen Anweisungen und Schulungen erhalten, bevor Sie mit einer Aufgabe beginnen. Die beschäftigten Arbeitnehmer müssen an diesen Schulungen teilnehmen und die Anweisungen befolgen. Die Wiederholung der Schulung und die Anpassung der Arbeitsanweisungen helfen Ihnen, die Risiken der Aufgaben im Auge zu behalten.
Medizinische Überwachung und Dokumentation
Wenn Sie mit einem Kanzerogen arbeiten, muss Ihr Arbeitgeber eine medizinische Überwachung anbieten. Sie dient dazu, Sie über mögliche Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Ihrer Aufgabe zu informieren. Je nach Art der Arbeit und des Expositionsrisikos kann die medizinische Überwachung aus Kontrollen auf der Grundlage einer Umfrage oder aus regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen bestehen. Sollten Sie jemals gesundheitliche Probleme haben, die auch nach einem Wechsel des Unternehmens oder nach dem Eintritt in den Ruhestand arbeitsbedingt sein könnten, sorgt die Dokumentationspflicht für Tätigkeiten mit Kanzerogenen dafür, dass Sie eine Anerkennung als Berufskrankheit erhalten.
Zusammenarbeit
Bitte denken Sie daran, dass die Zusammenarbeit mit Ihrem Arbeitgeber auch Ihre Pflicht ist. Protokolle zur Arbeitsplatz- und persönlichen Hygiene (z. B. keine Arbeitskleidung mit nach Hause nehmen) sind ein Schlüsselfaktor für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie und sollten jederzeit befolgt werden.
Lesen Sie mehr über die Präventionsstrategien
Pflichten für Arbeitgeber
Das Wohlergehen Ihrer Beschäftigten wird durch bestimmte Pflichten gewährleistet, die in der Richtlinie über krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Stoffe (CMRD) festgelegt sind. Lesen Sie hier mehr darüber. Es ist nicht einfach, gefährliche Stoffe zu ermitteln und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, und es kann viel Fachwissen erfordern. Daher kann es sinnvoll sein, die Hilfe eines Arbeitsmediziners in Anspruch zu nehmen: ein Experte für Gesundheit und Sicherheit, der auf Stoffe spezialisiert ist.
Bitte beachten Sie, dass die nationalen Anforderungen von der Richtlinie abweichen können. Sollte dies der Fall sein, wenden Sie sich bitte an Ihre nationalen Behörden bezüglich der gesetzlichen Anforderungen für gefährliche Stoffe.
Die Dokumentation von Tätigkeiten mit Kanzerogenen ist obligatorisch. In dieser Liste haben wir Beispiele für nationale Lösungen zur Unterstützung der Dokumentation zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis