Nach Angaben des Europäischen Schweißerverbandes arbeiten in der EU etwa 2 000 000 Schweißer. Bei Schweißarbeiten besteht ein hohes Potenzial für die Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen.
Dieser Leitfaden wurde für die nationalen Arbeitsaufsichtsbehörden (NLI) entwickelt, um das Vertrauen der Inspektoren in den Umgang mit Gesundheitsrisiken durch Schweißarbeiten und die Exposition gegenüber Schweißrauchen zu stärken und so die Wirksamkeit der NLI-Maßnahmen vor allem in der verarbeitenden Industrie und anderen Sektoren wie dem Baugewerbe zu erhöhen. Die Gesundheit der Beschäftigten ist ebenso wichtig wie ihre Sicherheit. Das Hauptziel der Arbeitsgruppe SLIC CHEMEX ist es, Leitlinien bereitzustellen, die die nationalen Arbeitsschutzbehörden dabei unterstützen, die mit Schweißarbeiten verbundenen Risiken für die Gesundheit der Beschäftigten an den europäischen Arbeitsplätzen ebenso geschickt anzugehen wie die Sicherheitsrisiken.