Als Tierzüchter/in züchten und pflegen Sie Tiere verantwortungsvoll, um bestimmte Merkmale oder Eigenschaften zu fördern. Obwohl sich Ihre Arbeit in erster Linie um die Pflege und Fortpflanzung von Tieren dreht, gibt es wichtige Faktoren für Ihr Wohlbefinden und das Wohlbefinden der Tiere, die Sie betreuen.
Wenn Sie beruflich häufig Tiere füttern, können die Nährstoffe im Futter mit potenziell gefährlichen Stoffen angereichert sein. Daher sollte der Umgang mit geringen Staubkonzentrationen höchste Priorität haben. Bei häufigem Reinigen oder Desinfizieren besteht die Gefahr einer Exposition gegenüber Formaldehyd, das krebserregend sein kann. Und schließlich besteht bei der Arbeit mit kraftstoffbetriebenen Fahrzeugen in geschlossenen Ställen eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Belastung mit Dieselabgasen.
Daher ist die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen, die Installation einer angemessenen Belüftung und gegebenenfalls die Verwendung geeigneter persönlicher Schutzausrüstung (PSA) unerlässlich, um die Risiken im Zusammenhang mit gefährlichen Stoffen zu verringern, die beim Umgang mit Tieren vorhanden sein können.