Alternative zu Formaldehyd bei der Flüssigkonservierung von biologischen Präparaten

Alternative zu Formaldehyd bei der Flüssigkonservierung von biologischen Präparaten

Art der Maßnahme: Substitution

Eine Studie hatte zum Ziel, die Eignung von Bioziden zu bestimmen, die in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie zur Konservierung biologischer Proben verwendet werden. Die Biozide wurden anhand von sechs Parametern bewertet: antiseptischer Bereich, Wasser-/Fettlöslichkeitskoeffizient, pH-Bereich, Stabilität/Reaktivität, Toxizität und Entflammbarkeit. Ein Biozid, das außerhalb des Bereichs der vorliegenden Parameter liegt, wurde nicht als geeignete Alternative betrachtet. Zunächst wurden die Substanzen nach den technischen Parametern bewertet. Die Stoffe, die diese bestanden, wurden anhand der Sicherheitsparameter bewertet. Zweiundzwanzig Substanzen wurden nach diesem Verfahren geprüft.

Die Studie kam zu dem Schluss, dass die meisten Biozide, die in Lebensmitteln, kosmetischen und pharmazeutischen Produkten verwendet werden, nicht für die Konservierung von biologischen Proben geeignet sind. DMDM-Hydantoin erfüllt alle 6 Parameter, aber DMDM-Hydantoin wurde noch nie für diesen Zweck verwendet und daher sind seine langfristigen Auswirkungen auf die Integrität der Proben nicht bekannt.

Veröffentlicht July 26, 2023
Relevanz
Karzinogen(e) beteiligt:

Betroffene(r) Sektor(en)

Über diesen Fall
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SUBSPORTplus Team
Allgemeine Fakten

Fakten über krebserregende Stoffe:

  • Die direkten Kosten der Exposition gegenüber kanzerogenen Stoffen am Arbeitsplatz werden europaweit auf 2,4 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.
  • Jedes Jahr erkranken etwa 120.000 Menschen an Krebs, weil sie bei der Arbeit Kanzerogenen ausgesetzt sind.
  • Jährlich sterben mehr als 100.000 Menschen an berufsbedingtem Krebs.
Sign up for our newsletter to become part of our community. Or follow us on LinkedIn and join the conversation!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!