Blei und Chromat sind für ihre Gefährlichkeit bekannt, und es werden Anstrengungen unternommen, sie aus verschiedenen Anwendungen zu eliminieren, in denen sie aufgrund ihrer Verfügbarkeit und ihrer hohen technischen Leistungsfähigkeit in großem Umfang verwendet wurden.
Anorganische Gelbpigmente, die Bleichromate enthalten, können in einigen Anwendungen durch Bismutvanadat ersetzt werden. Bismut-Vanadium-Tetraoxid (Bismut-Vanadat) hat den Farbcode Gelb 184 und kann für die Formulierung von hauptsächlich grünlichen Gelbtönen, aber auch für andere Farbtöne verwendet werden.
Es bietet eine gute Deckkraft und einen guten Glanz und ist wetter-, hitze- und lichtbeständig. Aufgrund seiner guten Dosierbarkeit ist es für Pulverbeschichtungen geeignet. Bismutvanadat kann in verschiedenen Bereichen und Anwendungen eingesetzt werden.
Der Hersteller empfiehlt es für Hochleistungs-Industrielacke, Bautenanstriche, Coil-Coating-Beschichtungen, Pulverbeschichtungen, Autolacke (Erstausrüstung und Reparaturlacke) und Kunststoffanwendungen.