⚠️ Dies ist eine Staging-Website für Testzwecke.

🤖 Diese Seite enthält Inhalte, die mit Hilfe von KI-unterstützter Übersetzung aus dem Englischen übersetzt wurden.

Beseitigung der Risiken, die sich aus der Exposition gegenüber chemischen Stoffen ergeben, und Verringerung der Belastung durch Holzstaub und Lärm in der Holzindustrie

Beseitigung der Risiken, die sich aus der Exposition gegenüber chemischen Stoffen ergeben, und Verringerung der Belastung durch Holzstaub und Lärm in der Holzindustrie

Barlinek S.A. produziert einheimische und exotische Holzfußböden. In diesem Holzunternehmen sind rund 1400 Personen beschäftigt. Im Jahr 2000 wurde ein Programm zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten aufgelegt, das auf die Hauptgefährdungsfaktoren am Arbeitsplatz, d. h. die Exposition gegenüber Holzstaub, abzielt. Barlinek S.A. will die Gesundheit der Beschäftigten schützen durch:

a) Beseitigung oder Verringerung der Hauptgefährdungsfaktoren an den Arbeitsplätzen (chemische Stoffe, Holzstaub und Lärm)
b) Verwendung von Materialien, Bauteilen und technologischen Verfahren, die den Sicherheitsanforderungen entsprechen, z. B. keine Explosionsgefahr darstellen
c) Verringerung der Anzahl der in den Fertigungsprozessen verwendeten Materialien und Bauteile und Verringerung der Menge an Holzabfällen (ökologische Investitionen)

Veröffentlicht June 20, 2018
Über diesen Fall
Unternehmen:
Barlinek Inwestycje Sp. z o.o.
Land:
Polen
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Marek Konstańczak, Production Manager
Allgemeine Fakten

Fakten über krebserregende Stoffe:

  • Die direkten Kosten der Exposition gegenüber Kanzerogenen am Arbeitsplatz werden europaweit auf 2,4 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.
  • Jedes Jahr erkranken etwa 120.000 Menschen an Krebs, weil sie bei der Arbeit Kanzerogenen ausgesetzt sind.
  • Jährlich sterben mehr als 100.000 Menschen an berufsbedingtem Krebs.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!