Sibelco führt seit vielen Jahren Überwachungen der Staubbelastung durch, um die Einhaltung der nationalen Grenzwerte für die Belastung am Arbeitsplatz zu gewährleisten und um die Belastung der Mitarbeiter durch Staub in der Luft auf das niedrigstmögliche Niveau zu reduzieren. Das Unternehmen war auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit, den Mitarbeitern zu zeigen, wie die Staubbelastung in den Prozessanlagen und bei den von ihnen ausgeführten Tätigkeiten variiert, insbesondere in Bezug auf pM10. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus festen und flüssigen Tröpfchen, die in der Luft schweben und für das bloße Auge praktisch unsichtbar sind.
Lösung
Im Jahr 2015 entwickelte ein kleines Team aus Gesundheits-, Sicherheits- und Technikspezialisten die Idee, Echtzeitmessungen der Staubbelastung in grafischer Form mit einer visuellen Aufzeichnung der ausgeführten Tätigkeit oder des Prozesses zu kombinieren. Sie waren der Meinung, dass ein kurzes Video, in dem die Staubentwicklung zusammen mit den erhaltenen Expositionswerten gezeigt wird, leichter zu verstehen ist und eine wirkungsvolle Möglichkeit darstellt, diese wichtigen Sicherheitsbotschaften zu vermitteln. Persönliche Überwachung oder punktuelle Messungen haben nicht die gleiche Wirkung. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, kombinierte das Team ein Echtzeit-Feinstaubüberwachungsgerät mit einer billigen Kompaktvideokamera, die mit einer Software aus dem Internet verbunden wurde.
Ergebnisse
Dieses Tool wird jetzt überall bei Sibelco UK eingesetzt, um den No Staub-Teams vor Ort zu helfen, zu erkennen und den Mitarbeitern visuell zu zeigen, wie stark die Staubkonzentration in recht kleinen Umgebungen variieren kann. Es wird auch als Hilfsmittel eingesetzt, um Quellen von Staubemissionen in Produktionsprozessen zu lokalisieren. Die kombinierte Staubmessung und das Video können schnell auf einen Laptop heruntergeladen und den Mitarbeitern gezeigt werden. Sie können leicht sehen und schnell verstehen, wie oder welcher Teil ihrer Aktivitäten unterschiedliche Staubwerte erzeugt. Der Monitor ist besonders nützlich, wenn es darum geht, die Werte der praktisch unsichtbaren pM10-Partikel anzuzeigen.
Vorteile:
- Management und Wartungspersonal können Problembereiche schnell identifizieren
- Informationen über Staub werden vom Personal besser verstanden
- Effektiveres Management der Staubkonzentration
- Die Ausrüstung ist bei den Arbeitnehmern sehr beliebt
- Ein sichereres und gesünderes Arbeitsumfeld