⚠️ Dies ist eine Staging-Website für Testzwecke.

🤖 Diese Seite enthält Inhalte, die mit Hilfe von KI-unterstützter Übersetzung aus dem Englischen übersetzt wurden.

SUBSPORT - Portal zur Unterstützung von Vertretungen

SUBSPORT - Portal zur Unterstützung von Vertretungen

Art der Maßnahme: Substitutionsmaßnahme

Um das Risiko der Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen zu beseitigen, müssen diese gefährlichen Chemikalien ersetzt werden. Die Suche nach einem sichereren Ersatzstoff ohne professionelle Hilfe kann jedoch eine schwierige Aufgabe sein.

Lösung

Das Substitution Support Portal (SUBSPORTplus) ist ein Portal für alle, die an der Substitution gefährlicher Chemikalien interessiert sind. Unternehmen, die die Substitutionsanforderungen im Rahmen der EU-Gesetzgebung erfüllen wollen, finden im Portal ebenso Unterstützung wie Interessengruppen wie Behörden, Umwelt- und Verbraucherorganisationen und wissenschaftliche Einrichtungen. Die im Portal aufgeführten Stoffe werden nach der SUBSPORT-Methode auf ihre Gefährlichkeit hin bewertet. Dazu gehört auch eine Überprüfung der Stoffdatenbank nach den SUBSPORT-Screening-Kriterien. Das Portal ist kostenlos, zweisprachig (in Deutsch und Englisch) und informiert über alternative Stoffe und Technologien. Es bietet auch Werkzeuge und Anleitungen für die Stoffbewertung und das Substitutionsmanagement. Das Thema „Gute Praxis“ befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird in Zukunft Informationen zum sicheren Umgang mit schwer substituierbaren Stoffen liefern.

Ergebnisse

Das Portal verfügt über eine wachsende Datenbank mit Fallbeispielen (> 400), die Substitutionsbeispiele sowie Informationen über alternative Stoffe und Technologien aus Unternehmen, veröffentlichten Berichten und anderen Quellen enthält. Es stellt Fallstudien als Inspiration für Substitutionslösungen und weitere Quellen für aktuelle Forschungsstudien zu Alternativen zusammen. Das Portal bietet Informationen für alle, die an der Substitution gefährlicher Chemikalien interessiert sind, was die Suche nach einem Ersatzstoff erleichtert.

More information
Veröffentlicht November 26, 2017
Relevanz
Betroffene(s) Kanzerogen(e):
Betroffene(r) Sektor(en):
Über diesen Fall
Unternehmen:
BAUA - The German Federal Institute for Occupational Safety and Health
Land:
Deutschland
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Ellen Schmitz-Felten
Allgemeine Fakten

Fakten über krebserregende Stoffe:

  • Die direkten Kosten der Exposition gegenüber Kanzerogenen am Arbeitsplatz werden europaweit auf 2,4 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.
  • Jedes Jahr erkranken etwa 120.000 Menschen an Krebs, weil sie bei der Arbeit Kanzerogenen ausgesetzt sind.
  • Jährlich sterben mehr als 100.000 Menschen an berufsbedingtem Krebs.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!