Um das Risiko der Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen zu beseitigen, müssen diese gefährlichen Chemikalien ersetzt werden. Die Suche nach einem sichereren Ersatzstoff ohne professionelle Hilfe kann jedoch eine schwierige Aufgabe sein.
Lösung
Das Substitution Support Portal (SUBSPORTplus) ist ein Portal für alle, die an der Substitution gefährlicher Chemikalien interessiert sind. Unternehmen, die die Substitutionsanforderungen im Rahmen der EU-Gesetzgebung erfüllen wollen, finden im Portal ebenso Unterstützung wie Interessengruppen wie Behörden, Umwelt- und Verbraucherorganisationen und wissenschaftliche Einrichtungen. Die im Portal aufgeführten Stoffe werden nach der SUBSPORT-Methode auf ihre Gefährlichkeit hin bewertet. Dazu gehört auch eine Überprüfung der Stoffdatenbank nach den SUBSPORT-Screening-Kriterien. Das Portal ist kostenlos, zweisprachig (in Deutsch und Englisch) und informiert über alternative Stoffe und Technologien. Es bietet auch Werkzeuge und Anleitungen für die Stoffbewertung und das Substitutionsmanagement. Das Thema „Gute Praxis“ befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird in Zukunft Informationen zum sicheren Umgang mit schwer substituierbaren Stoffen liefern.
Ergebnisse
Das Portal verfügt über eine wachsende Datenbank mit Fallbeispielen (> 400), die Substitutionsbeispiele sowie Informationen über alternative Stoffe und Technologien aus Unternehmen, veröffentlichten Berichten und anderen Quellen enthält. Es stellt Fallstudien als Inspiration für Substitutionslösungen und weitere Quellen für aktuelle Forschungsstudien zu Alternativen zusammen. Das Portal bietet Informationen für alle, die an der Substitution gefährlicher Chemikalien interessiert sind, was die Suche nach einem Ersatzstoff erleichtert.