Sulfochromatische Gemische können beim Einatmen Krebs verursachen, sind sehr giftig für Wasserlebewesen, haben eine lang anhaltende Wirkung auf Wasserlebewesen und können eine allergische Hautreaktion hervorrufen. Sulfochromatische Gemische werden immer noch regelmäßig in Labors zur Reinigung von Glaskolben und Gefäßen verwendet. Es gibt eine Reihe von Lösungen für den Ersatz von Sulfochromat-Gemischen, darunter:
- Decon 90 (VWR International): Eine Emulsion aus anionischen und nichtionischen Tensiden, Natronlauge und Stabilisatoren
- TFD 4 (Franklab): eine Mischung aus anionischen und nichtionischen Tensiden, Kaliumhydroxid und Stabilisierungsmitteln
- Alconox (Vasse Industries): Anionische Tenside Dies sind Detergenzien mit tensoaktiven Wirkstoffen, wie Alkylbenzolsulfonate, die für die Reinigung von Laborgeräten verwendet werden können.
Diese Detergenzien sind auch für die Reinigung mit Ultraschallbädern erhältlich.