Sicherer Umgang mit kanzerogenen Stoffen
Letzte Aktualisierung September 30, 2025
Übersicht
Art der Intervention(en):
InspektionskampagneUmfang der Intervention
Schwerpunkt der Kampagne
Inspektionskampagne im Rahmen der 3. Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzinitiative; alle Landesinspektionen sowie die Versicherungsverbände (das duale Inspektionssystem in Deutschland) beteiligen sich an der Kampagne
- Verbesserung der Gefährungsbeurteilung in kleinen und mittleren Unternehmen für Risiken, die von Karzinogenen oder prozessbedingten Karzinogenen ausgehen (Schwerpunkt: 12 Stoffe)
- Sammlung bewährter Praktiken und Erstellung einer Datenbank für bewährte Praktiken im Umgang mit kanzerogenen/prozessbedingten kanzerogenen Stoffen
- Förderung von Selbstbewertungsinstrumenten zur Unterstützung einer fundierten Gefährungsbeurteilung
- Sensibilisierung für Risiken im Zusammenhang mit Karzinogenen und Prozessen, bei denen prozessbedingte Karzinogene freigesetzt werden können
Wichtigste Ergebnisse der Intervention
Allgemeine Erkenntnisse
Noch nicht möglich
Umfang und Art des Vollzugs
- Mündlicher Rat
- Schriftlicher Rat
- Hinweis zur Verbesserung
- Verbotserklärung
- Geldbußen