Die Fakten zu Sicherer Umgang mit kanzerogenen Stoffen

Sicherer Umgang mit kanzerogenen Stoffen

Letzte Aktualisierung June 13, 2025

Umfang der Intervention

Schwerpunkt der Kampagne

Inspektionskampagne im Rahmen der 3. Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzinitiative; alle Landesinspektionen sowie die Versicherungsverbände (das duale Inspektionssystem in Deutschland) beteiligen sich an der Kampagne

  • Verbesserung der Gefährungsbeurteilung in kleinen und mittleren Unternehmen für Risiken, die von Kanzerogenen oder prozessbedingten Kanzerogenen ausgehen (Schwerpunkt: 12 Stoffe)
  • Sammlung bewährter Praktiken und Erstellung einer Datenbank für bewährte Praktiken im Umgang mit Kanzerogenen/prozessbedingten Kanzerogenen
  • Förderung von Selbstbewertungsinstrumenten zur Unterstützung einer fundierten Gefährungsbeurteilung
  • Sensibilisierung für die Risiken im Zusammenhang mit Karzinogenen und Prozessen, bei denen prozessbedingte Kanzerogene freigesetzt werden können

Wichtigste Ergebnisse der Intervention

Allgemeine Erkenntnisse

Noch nicht möglich

Einreicher des Inspektionsfalls
All federal state inspection authorities as well as the insurance associations (due to the dual inspection system in Germany)
Land: Deutschland
Inhaltsverzeichnis
Sign up for our newsletter to become part of our community. Or follow us on LinkedIn and join the conversation!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Oder folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich am Gespräch!